Richard Robinson kommt zum Reiterfestival nach Neubrandenburg
Erschienen am 15.05.2019
Neubrandenburg. Das beliebte "Reiterfestival" in Neubrandenburg findet in diesem Jahr schon eine Woche vor Pfingsten am 1. und 2. Juni auf dem Turnierplatz an der Weitiner Straße statt. 21 Prüfungen und Wettbewerbe sind ausgeschrieben, 125 Reiter haben knapp 400 Meldungen abgegeben. Prominentester Teilnehmer ist der Brite Richard Robinson, der in Wittenbeck bei Kühlungsborn lebt, Ende April die bekannte Springreiterin Janin Stechow heiratete mit der er einen Sohn hat und für den Reit- und Fahrverein Gut Klein Nienhagen im Sattel sitzt.

Zu den prominentesten Reitern die für das diesjährige Reiterfestival in Neubrandenburg gemeldet haben gehört der Brite Richard Robinson (hier mit dem 5-jährigen Nachwuchspferd Cameron), der vor Jahren Chefbereiter in Sommerstorf war. Foto: Jutta Wego
Viele Pferdefreunde aus der Region um Neubrandenburg werden Richard Robinson noch aus der Zeit kennen, als er Chefbereiter in der Reitanlage Sommerstorf war. Von dort nahm der 37-Jährige auch erfolgreich am Deutschen Springderby in Hamburg teil und kam auf anderen internationalen Turnieren zu vielen Erfolgen. "Ich komme gern zu den Turnieren in die Neubrandenburger Region, weil mich hier vieles an meine schöne Zeit in Sommerstorfer erinnert", begründet der Brite seinen Start in Neubrandenburg.
Neben Richard Robinson gibt es zahlreiche weitere Leistungsträger aus der näheren und weiteren Region die für das "Reiterfestival" gemeldet haben. Zu ihnen gehört Ramona Schilloks (Güstrow), Dieter Gottschalk (Groß Vielen), Rene Hackbarth (Holzendorf), Maximiliane Hoffschildt (Zirzow), Mandy Hüsemann (Groß Nemerow), Gesine und Olaf Jürgens (Polzow), Andreas Meyer (Gadebusch), Susan Nörenberg (Cramon), Steffi Rauschenberg (Staven), Thomas Schröter (Holzendorf), um nur einige zu nennen.
In der Dressur dürfte die Auseinandersetzung zwischen Ralf Voß (Ritzerow), der zuletzt sehr erfolgreich war und Kati Spierling (Neuenkirchen) besonders interessant werden. Aus den eigenen Reihen werden im Springen Frank Schmidt und Frank Siebeck und in der Dressur Kathleen Mieth sowie Angela Holm alles daran setzen in vordere Ränge zu reiten. Unter den Dressurreitern des Kreis- Pferdesportbundes Mecklenburgische Seenplatte (KPSB MSE) werden in Neubrandenburg auch Kreismeister ermittelt. Titel gibt es für die Altersklassen U18, U21, Ü22 und Amateure Ü40.
Die Ausschreibung enthält neun Dressurprüfungen/-Wettbewerbe und 12 Prüfungen über Hindernisse. Sportliche Höhepunkte sind zwei mittelschwere Springprüfungen. Der Große Preis am Sonntag wird in einer Siegerrunde entschieden. Es wird in diesem Jahr auf jeden Fall einen neuen Sieger geben, weil Alexander Bredlow (Pasewalk), der den Großen Preis 2018 gewann, nicht gemeldet hat. Das M-Springen am Samstag ging im vorigen Jahr an Maximiliane Hoffschildt aus dem benachbarten Zirzow. In der Dressur sind zwei L-Dressuren auf Trense und die Qualifikation zur "Dressur Chance 2019", ausgelobt vom Förderverein Landgestüt Redefin, die sportlichen Höhepunkte.
Pferdefreunde sollten sich den Termin 1. und 2. Juni im Kalender notieren. Ein Besuch auf der großzügigen Naturanlage vor den Toren der "Vier-Tore-Stadt" lohnt sich auf jeden Fall. Wir halten sie auf dem Laufenden. (FW)