Dersekow und Umgebung freut sich auf das nächste Reitturnier

Erschienen am 21.06.2023

Dersekow und Umgebung freut sich auf das nächste Reitturnier

(Dersekow). Lange haben sie gebangt, aber seit 4 Wochen ist klar, dass es ein weiteres Turnier vom 30. Juni bis 2. Juli in Dersekow geben wird. Die Vorbereitungen dazu laufen auf Hochtouren. „Wir sind gegenwärtig dabei Förderer und Sponsoren zu gewinnen und freuen uns, dass unsere langjährigen Partner wieder dabei sind“, sagt Torsten Lanske, der das dreitägige Turnier zusammen mit Steffen Deepe leitet. „Wir sind Carsten Stegelmann, dem Geschäftsführer der Dersekower Agrar GmbH, sehr dankbar, der sich stark für uns eingesetzt hat und das Turnier mit Technik und zur Verfügungstellung von Flächen und Gebäuden seit Jahren in bedeutendem Maße unterstützt“, ergänzt Steffen Deepe.

Zu den sportlichen Aushängeschildern des RSV Dersekow gehört der 34-jährige Christoph Lanke, der jetzt in Hohen Wieschendorf Chef der neuen Reitanlage des Erdbeerhofs Glantz ist, mit dem Hengst Catching Fire (Foto) zuletzt zwei bedeutende Große Preise gewann und natürlich beim Turnier seines Heimatvereins zu den Favoriten gehört. © Jutta Wego

Zu den sportlichen Aushängeschildern des RSV Dersekow gehört der 34-jährige Christoph Lanke, der jetzt in Hohen Wieschendorf Chef der neuen Reitanlage des Erdbeerhofs Glantz ist, mit dem Hengst Catching Fire (Foto) zuletzt zwei bedeutende Große Preise gewann und natürlich beim Turnier seines Heimatvereins zu den Favoriten gehört. © Jutta Wego

Das Programm ist umfangreich. 28 Prüfungen und Wettbewerbe von der schweren Klasse bis zum Führzügel-Wettbewerb enthält die Ausschreibung. Am 1. Tag gibt es von Klasse A bis M 4 Prüfungen für junge 4- bis 7-jährige Pferde. Aber auch die Große Tour beginnt bereits mit einem Zwei-Sterne M-Springen. Am Abend können sich die jüngsten Reiter in 2 Springwettbewerben messen.

Die beiden anderen Tage sind vollgepackt mit 10 bzw. 11 Prüfungen. Darunter am Samstag 3 und am Sonntag 5 Prüfungen und Wettbewerbe auf dem Dressurviereck. Auf dem Springplatz gibt es eine Junioren-Tour mit 3 Springen von Klasse L bis M. Für Spring- und Dressurreiter ist je eine A-Prüfung als Wertung zum beliebten Spring- und Dressurcup des Kreisreiterbundes Vorpommern-Greifswald vorgesehen.

Turnierhöhepunkt ist der Große Preis von Dersekow, ein S1-Springen das mit Stechen ausgeschrieben ist und von Maximilian Graf von Bismark präsentiert wird. Auch das Championat am Samstagabend, zweithöchstes Springen des Turniers, der Preis der Firma Schmidt & Thürmer, ist ein S1-Springen, als Zwei-Phasen-Springen ausgeschrieben.

Kurz vor Nennungsschluss hatten 140 Reiter ihre Startmeldung abgegeben. Diese werden sich in den nächsten Tagen aber noch deutlich erhöhen, weil viele Reiter bis in die letzten Stunden mit ihren Meldungen warten. Wer die Derskower Turniere kennt, weiß, dass die Organisation bis ins Kleinste stimmt und dass den Besuchern zur Auflockerung des Programms auch Schauelemente gezeigt werden. Das Formationsreiten mit Mitgliedern des Veranstaltervereins gehört dazu und kam im vorigen Jahr sehr gut bei den Besuchern an.

Alle Pferde- und Reitsportfreunde sind ganz herzlich zum 55. Reitturnier nach Dersekow eingeladen Über die zeitlichen Abläufe werden wir informieren. Es gibt reichlich Angebote zum Essen, Trinken und zum Relaxen. Der Eintritt ist mit 2 Euro am Samstag und 3 Euro am Sonntag sehr moderat. (fw)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€