Hohes Nennungsergebnis zum 34. Landesturnier im Springreiten in Neu Benthen
Erschienen am 15.06.2023
1.000 Meldungen sind von 165 Reitern bereits eingegangen – Große Tour und Qualifikationsprüfungen zum Bundeschampionat besonders stark.

Die Schwedin Denise Svensson, die seit 2009 in Deutschland reitet und seit 2010 als Bereiterin in Neu Benthen tätig ist, gehört zu den erfolgreichsten Reitern in Mecklenburg-Vorpommern und ist die ersten Frau die in der offenen S-Klasse bei den Landesmeisterschaften 2021 den Titel holte. Ihre Stärke liegt vor allem in der Ausbildung junger Pferde. Mit der 8-jährigen Mecklenburger Stute Cressida Fly (von Come and Fly), die ihr selbst gehört und von der Schmidt & Schmidt GbR gezogen wurde, wird sie bei der Landesmeisterschaft an den Start gehen. © Jutta Wego
(Neu Benthen). Nur noch knapp 3 Wochen, dann beginnt das Landesturnier im Springreiten in Neu Benthen auf der EU-Besamungsstation Schmidt. „Wir sind sehr zufrieden mit dem Nenungsergebnis, vor allem was die Große Tour in der offenen S-Klasse und die Qualifikationsprüfungen zum Bundeschampionat der Deutschen Springpferde betrifft“, sagt Turnierleiter und Hengststationsinhaber Heiko Schmidt. In der Tat sind 50 Nennungen, wie sie z.B. für das S-Springen in der Großen Tour am Samstag abgegeben wurden, ein Rekordergebnis für unser Bundesland. Auch die Meldungen für die Springpferdeprüfungen der Klasse M zur Qualifikation für das Bundeschampionat sind für ostdeutsche Verhältnisse sehr hoch. Für die fünfjährigen Pferde gibt es z.B. 38 Meldungen. Im Vergleich zu den letzten zwei Qualifikationsprüfungen dieser Art in Brandenburg mit 5 und 6 Meldungen geradezu eine Meldeflut.
Das hängt ganz wesentlich damit zusammen, weil die Reiter wissen, dass sie in Neu Benthen exzellente Bodenverhältnisse und sehr gute Bedingungen vorfinden. „Wenn der Termin nicht mit den Landesmeisterschaften in Sachsen-Anhalt kollidieren würde, wäre das Ergebnis noch höher. So können deshalb einige Freunde und Geschäftspartner von mir nicht zu uns kommen“ so Heiko Schmidt.
Neben der Springreiterelite aus Mecklenburg-Vorpommern haben leistungsstarke Reiter wie Hilmar Meyer (Niedersachsen), einst Bundes-Co-Trainer, Christina Kirchner (Hamburg), die stets für S-Siege gut ist, die Brandenburger Felix Ewald, Steffen Krehl und Volker Lehrfeld, die in S-Springen regelmäßig vorn zu finden sind, der Westfale Edmond Guntz-Malblanc vom Reitstall Allwörden und zahlreiche weitere Leistungsträger gemeldet. Die Elite aus Mecklenburg-Vorpommern wird angeführt von Europameister André Thieme, der aktuell beim Nationenpreis im polnischen Sopot an den Start geht. Er ist der Titelverteidiger im Meisterschaftskampf der offenen S-Klasse und hat im vorigen Jahr in Redefin auch den Großen Preis gewonnen. Aus dem eigenen Neu Benthener Reitstall wird die Schwedin Denise Svensson an den Start gehen, die für die Große Tour zwei Startplätze angemeldet hat. Sie war 2021 in der offenen S-Klasse Landesmeisterin und hat mehrfach Medaillen in der Damenklasse gewonnen.
Meistertitel werden vom 5. bis 9. Juli in Neu Benthen in den Altersklassen Ponyreiter (U16), Children (U16), Junioren (U18), Nachwuchsreiter (U25), offene Altersklasse Damen, offenes Alter Klasse S und Amateure (Ü40) vergeben. Es gibt in jeder Altersklasse drei Wertungsprüfungen. Der erste Tag ist mit sechs Prüfungen nur den jungen Springpferden vorbehalten, mit Qualifikationen zum Bundeschampionat der fünf- und sechsjährigen Deutschen Springpferde als sportliche Höhepunkte.
Wir freuen uns, dass sich eine Vielzahl Sponsoren, Mäzene und Förderer bereit erklärt haben die Meisterschaft zu unterstützen. Auch deshalb, weil sie sich aus Erfahrung in Neu Benthen gut aufgehoben und präsentiert wissen. Über den weiteren Verlauf werden wir informieren. (fw)