Der RFV Trent 82 e.V. feiert 40-jähriges Jubiläum

Erschienen am 06.07.2022

(Trent/Zubzow). Vor 40 Jahren wurde der organisierte Pferdesport im Ortsteil Zubzow von Trent auf der Insel Rügen ins Leben gerufen. Hauptinitiatoren waren Margitta Wiktor und der Tierarzt Dr. Wilhelm Neubauer. Damals war Kirsten Wiktor, eine Tochter von Margitta und heute Bürgermeisterin der Gemeinde Trent, 14 Jahre alt und entwickelte Interesse am Pferdesport. Dass Paul (31) und Emma (13), zwei der drei Kinder von Kirsten Wiktor, 40 Jahre später mal zu den erfolgreichsten Springreitern in Mecklenburg-Vorpommern gehören würden, konnte damals keiner ahnen. Beide sind inzwischen mehrfach mit Landesmeistermedaillen dekoriert. Emma gehört zu den Leistungsträgerinnen der deutschen Children-Reiter, der dreifache Landesmeister Paul hat sich in Klein Nienhagen eine berufliche Karriere als Springreiter aufgebaut, reitet aber weiter für seinen Heimatverein Trent.

Und der feiert beim Zwei-Sterne M-Turnier vom 15. bis 17. Juli sein 40-jähriges Bestehen. Zu diesem Turnier haben sich einige der erfolgreichsten Reiter unseres Landes angemeldet. Darunter auch Thomas Kleis von Schloss Wendorf bei Crivitz, der gerade den Großen Preis von Dersekow gewann und 2009 Sieger des Deutschen Springderbys in Hamburg war. „Wir kommen mit 9 Pferden“, verriet er uns. „Paul ist ein Kumpel von mir und wenn seine Oma und Mutter zum Turnier nach Trent einladen, kommen wir gern. Auch weil dort eine so angenehme familiäre Atmosphäre herrscht, die ich im vorigen Jahr erstmals erleben durfte.“

Die Österreicherin Stella Egger, Rica Marlene Scholz (beide in der Pferdesportarena Schloss Wendorf aktiv), Lilli Plath (Poel), Christoph Lanske (Hohen Wieschendorf), Philipp Makowei (Gadebusch) und nicht zuletzt Paulin Gramenz aus dem Nachbarverein Dubnitz, sind weitere beispielhaft genannten Spitzenreiter, die in Trent an den Start gehen. „Wir sind wirklich überrascht, ein so starkes Nennungsergebnis hatten wir noch nie, ich bin regelrecht gerührt über diesen Zuspruch,“ sagt die 78-jährige Margitta Wiktor. Und eins kann man jetzt schon sagen, eine Woche nach dem Landesturnier in Redefin wird das 40-jährige Jubiläumsturnier in Trent/Zubzow wieder ein familiäres Fest der Reiter. Dafür steht Familie Wiktor mit ihrem Namen und Frank Schiefner in der Turnierleitung immer an ihrer Seite.

Der Freitag ist ganz dem Dressursport gewidmet. Es gibt sechs Prüfungen bis zur mittelschweren Klasse. Am Samstag und Sonntag stehen elf Springprüfungen auf dem Programm. Allein drei gehören der mittelschweren Klasse an. Sportlicher Höhepunkt ist der Große Preis von Trent, der mit Stechen um den Sieg ausgeschrieben ist und in dem es 4.000 Euro zu gewinnen gibt.

Pferdefreunde sollten sich den 15. bis 17. Juli merken und an dem Turnierjubiläum teilhaben. So viele Spitzenreiter wie in diesem Jahr gab es bei einem Reitturnier auf der Insel Rügen seit Jahrzehnten nicht mehr. Über die Zeitabläufe informieren wir sie vor dem Turnier genauer. (fw)

 

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€