OSTSEE TROPHY in Redentin vor den Toren der Insel Poel
Erschienen am 13.08.2020
Der viertägige Event verspricht Springsport der Spitzenklasse.
(Redentin) In einer Zeit, in der andere Veranstalter (teilweise mit langer Tradition) ihre Reitturniere wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr abgesagt haben (insgesamt etwa 70 in MV), setzt der Reitverein Hofgut Redentiner Mühle ein Zeichen und kreiert ein neues Springturnier. Unmittelbar vor den Toren der Insel Poel gelegen und den Reit-, Fahr- und Sportverein Insel Poel als Partner im Boot, findet in Hof Redentin vom
- bis 13. September 2020 die 1. OSTSEE TROPHY statt.

„Der Reitverein Hofgut Redentiner Mühle hat exzellente Voraussetzungen für ein Turnier dieser Qualität und Größenordnung“, sagt André Plath. Der 49-Jährige betreibt im Timmendorf auf Poel einen großen Reiterhof und wollte im April dieses Jahres mit seiner Crew eigentlich das "25. Poeler Inselturnier“ durchführen. Corona hat ihm jedoch einen Strich durch die Rechnung gemacht. „Wir haben lange gezögert, mussten uns aber doch zur Absage entscheiden. Nun unterstützen wir mit unserem Verein und unserer Erfahrung als Veranstalter die 1. OSTSEE TROPHY in Hof Redentin. Mit seiner Vorsitzenden des Reitvereins Hofgut Redentiner Mühle, Kathrin Wiedmer, verbindet uns eine lange Freundschaft. Hat sie zu Beginn ihrer Sportkarriere doch lange in unserer Anlage in Timmendorf trainiert“, so André Plath weiter. Mit im Boot ist auch das Event-Service Unternehmen „STUDIO D4“ von Christian Legler aus Wernigerode. Als Partner für Pferdesportveranstaltungen bringt das Unternehmen viele Ideen und 20-jährige Erfahrungen mit.
Die Bedingungen für Springreiter können auf dem Hofgut Redentiner Mühle nicht besser sein. Die Anlage bietet alles, was man von einer modernen Reitanlage für große Events erwartet. Ein großzügig angelegter 50 x 80m großer Springplatz mit „Ebbe-Flut-System“, so wie auf der Pachtanlage von Holger Wulschner in Groß Viegeln. Auch der Vorbereitungsplatz ist mit „Ebbe-Flut-System“, ausgestattet. Die Außenanlagen bieten außerdem viel Platz zum Abstellen großer Pferdetransporter und viele andere Parkmöglichkeiten.
Das bisherige Nennungsergebnis ist sehr vielversprechend. Gleich nach Onlinestellung der Ausschreibung, die 19 Springprüfungen bis zur Zwei-Sterne Klasse S enthält, hatten 133 Reiter schon 1.011 Nennungen abgegeben. 12 Prüfungen sind allein in der mittelschweren und schweren Klasse angesiedelt. Darunter U25 S-Springen und „Partner Pferd Cup“ mit Qualifikation, dessen Finale beim Weltcupturnier in Leipzig stattfindet. „Wir sind überwältigt von dem Vertrauensvorschuss den uns die Reiter entgegenbringen. Nennungsschluss ist ja erst am 17. August und dann jetzt schon so viele Meldungen. Ich danke den Sponsoren und Werbepartnern, die die Veranstaltung in dieser Größenordnung möglich machen.“, sagt Turnierleiterin Kathrin Wiedmer. „Natürlich werden wir uns an die vorgeschriebenen Regeln zur Eindämmung der Corona-Infektionen halten. Vor allem was Hygienemaßnahmen und die Zahl der Personen betrifft, die sich inklusive Besucher auf dem Veranstaltungsgelände aufhalten dürfen. Die Reiter haben damit aber schon eine gewisse Routine entwickelt, wissen worum es geht und haben Verständnis für die Maßnahmen“, so Kathrin Wiedmer weiter.
Unter den gemeldeten Reitern befindet sich das komplette Spitzenfeld aus MV, wie z.B. Holger Wulschner und André Thieme. Sie sehen sind zahlreicher starker Konkurrenz aus Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Berlin-Brandenburg, Hamburg und Sachsen ausgesetzt. Reitsportfreunde können sich zu Herbstbeginn vom 10. bis 13. September also auf vier schöne Pferdesporttage unweit der Hansestadt Wismar und vor den Toren der Insel Poel freuen. (Franz Wego)

Bildunterschrift eintragen