160 Reiter kommen am Wochenende zum Reitturnier nach Cramon
Erschienen am 29.07.2025
Cramon. Ab Freitag verwandelt sich der kleine Ort Cramon bei Hohen Wangelin wieder in ein Reiterdorf. Der sehr rührige Reitverein „Kastanienhof Cramon e.V.“ ist am Wochenende unter Leitung von Susan Nörenberg und Hufschmiedemeister Dietmar Mense Veranstalter einer weiteren Auflage des beliebten Reitturniers im Ort.
Das Meldeergebnis kann sich erneut sehen lassen. 160 Reiter haben für die 15 ausgeschriebenen Springprüfungen ihre Meldungen abgegeben. An den Start gehen zahlreiche Spitzenreiter aus Mecklenburg-Vorpommern und Berlin-Brandenburg. Auch der Titelverteidiger im Großen Zwei-Sterne-Preis Klasse M des Schmiedemeisters Dietmar Mense, Christoph Maack aus Kirch-Mummendorf, ist wieder dabei. In blendender Form ist die aktuelle U25 Landesmeisterin Paula Nagel aus Gadebusch, die ebenfalls nach Cramon kommt. Lisa Rohde (Steinhagen) hat gerade beide M-Springen in Reez und am vergangenen Samstag das in Wildberg gewonnen und dürfte in Cramon ebenfalls ein erstes Wort mitreden.

Christoph Maack (Kirch Mummendorf) hat im vorigen Jahr mit Con Hedino den Großen Preis gewonnen. Er kommt zur Verteidung wieder nach Cramon. Foto: J. Wego
Auch der Sieger des Großen Preises von 2023, Richard Robinson (Seffenshagen) ist wieder präsent, der mit Miss Killy am Sonntag den Großen Preis beim Jubiläumsturnier in Blowatz gewann. Immer für Siege gut ist Thomas Schröter aus Holzendorf, zuletzt mit 3 Siegen „Platzhirsch“ in Wildberg, der mit seiner Frau Danila an den Start geht. Von der Insel Rügen kommt das starke Duo Paul und seine Schwester Emma Wiktor, die zusammen schon auf 16 Landesmeisterschaftsmedaillen zurückblicken. Aber auch Turnierleiterin Susan Nörenberg vom Gastgeber Cramon will vorn mitmischen. Die Dichte an Leistungsträgern ist groß. Es dürfte richtig spannend werden.
Der erste Wettkampftag ist mit fünf Prüfungen den jungen 4- bis 8-jährigen Pferden vorbehalten. Los geht es am Freitag um 9 Uhr mit eine Gewöhnungsprüfung. Dieser folgen zwei Springpferdeprüfungen der Klasse A. Ab 15 Uhr wird es mit einer Springpferde L anspruchsvoller. Tageshöhepunkt ist ab 17 Uhr ein Youngster-Springen Klasse M für 6- bis 8-jährige Pferde.
Am Samstag geht es bereits um 8:30 Uhr mit einem Stilspringen Klasse A los, dem ein weiteres 100cm Springen folgt. Um 12 Uhr geht es mit einem Punktespringen Klasse L, in 2 Abteilungen ausgetragen, weiter. In gleicher Klasse gibt es ab 14:45 Uhr ein weiteres Stilspringen. Das letzte Springen des Tages ist ab 16:30 Uhr das Championat von Cramon, ein mittelschweres Springen.
Am Sonntag ertönt das erste Startsignal in einem Zwei-Sterne A-Springen um 9 Uhr. Um 10 Uhr gibt es ein Zweiphasen-Springen der Klasse L. Das folgende M-Springen, als Punktespringen ausgeschrieben, wird in zwei Abteilungen gewertet und beginnt um 12:45 Uhr. Für 15 Uhr ist ein Springwettbewerb für junge Turniereinsteiger geplant. Sportlicher Höhepunkt des Turniers ist der Große Preis des Hufschmiedemeisters Dietmar Mense. Das Zwei-Sterne-Springen der mittelschweren Klasse beginnt um 16:15 Uhr.
Der Kastanienhof Cramon ist für seine hervorragende Gastfreundschaft bekannt. Die reichhaltige Versorgung der Besucher und Reiter in der geschützten Scheune neben dem Springplatz ist sehr gemütlich. Pferde- und Reitsportfreunde sollte sich das Turnier nicht entgehen lassen. (fw)