Pferdefreunde bereiten in der Windmühlenstadt Woldegk ein großes Springturnier vor

Erschienen am 01.07.2025

Pferdesport in der Windmühlenstadt Woldegk hat eine 55-jährige Tradition. Von der Stadt Woldegk gefördert, hatten sich 1971 einig Pferdefreunde zusammengefunden und gründeten eine Sektion Pferdesport. 1973 konnten die Pferdefreunde den zu klein gewordene Woldegker Fußballplatz übernehmen und zu einem Turnierplatz umgestalten. Unter tatkräftiger Mitwirkung von Hans-Joachim Thamm, der den Pferdesport in der Stadt, sowie als Gespannfahrer im Bezirk Neubrandenburg und später in ganz MV viele Jahrzehnte prägte. Am 18. August 1973 fand auf dem Platz, der auch heute noch für Pferdesportveranstaltungen genutzt wird, das erste Woldegker Reitturnier statt.

Seitdem sind 52 Jahre vergangen und die Stadt erlebte in diesen Jahren vor allem hochkarätige Fahrturniere, mit Hans-Joachim Thamm als Vereinsvorsitzender und Turnierleiter. Aber auch Spring- und Dressurprüfungen gab es in Verbindung mit den Fahrprüfungen.

Inzwischen hat sich der Schwerpunkt gewandelt und mit einem neuen Organisationteam ist Springsport seit sechs Jahren die dominierende Turnier-Disziplin in der Windmühlenstadt.

Initiator dafür ist Marvin Preuß. Mit dem erfahrenen Turnierveranstalter Enrico Finck als Berater und dem RV Zehlendorf-Recknitztal als offiziellem Veranstalterverein, dem sich Marvin Preuß verbunden fühlte, wurde 2020 in Woldegk erstmals das „Woldegker Mühlen Jumping„ ins Leben gerufen, mit Springprüfungen bis zur schweren Klasse.

In diesem Jahr hat der 27-jährige Marvin Preuß, selbst aktiver Springreiter, mit „Pferdefreunde Woldegk e.V.“ einen eigenen Veranstalterverein gegründet und bereitet gegenwärtig mit seinem Vater Silko und weiteren Mitstreitern, motiviert vom großen Anklang bei Reitern und Zuschauern, das 6. Woldegker Mühlen Jumping vor, das vom 8. bis 10. August stattfindet.

20 Springprüfungen von der Einsteiger- bis zur schweren Klasse enthält das Turnierprogramm. Es gibt 5 Touren mit je drei Prüfungen. Diese teilen sich auf in 6- bis 8-jährige Youngster (2xM1*/1xM2*), Amateure (1xA1*/2xA2*), sowie in je eine kleine (1xA2*/2xL), mittlere (3xM1*) und große Tour (1xM2*/2xS1*). Hinzu kommen am Freitag vier Springpferdeprüfungen für 4- bis 7-jährige Pferde. Zwei Wettbewerbe für Turniereinsteiger, die am Sonntag stattfinden, komplettieren die Ausschreibung.

In den Gesamtwertungen der Touren gibt es zum Anreiz auf den Plätze 1-6 zusätzliche Ehrenpreise, wenn alle drei Springen geritten werden. Sportliche Höhepunkte sind am Freitag das Zwei-Sterne M-Springen, am Samstag das Championat, ein 1,40m Punktespringen, in dem es um den Pokal „775 Jahre Stadt Woldegk“ geht und am Sonntag der Große Preis „Woldegker Mühlen Jumping“. Das 1,40m Springen ist mit einer Siegerrunde ausgeschrieben. Am Sonntag wird außerdem der „Horse‘n Clean Cup Woldegk“ im L-Springen mit Stechen ausgeritten.

Ein hochinteressantes Programm also das so recht nach dem Geschmack von Turniersportfreuden sein dürfte. Weil auch rundherum einiges geboten wird, lohnt sich ein Besuch auf jeden Fall, zumal der Eintritt mit 2 Euro ab 16 Jahre sehr moderat ist. Hinweis an die interessierten Reiter. Online-Nennungsschluss ist am 29. Juli.

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€