Die heiße Phase der Turniervorbereitung in Dersekow beginnt

Erschienen am 24.06.2025

Das traditionelle Reitturnier in Dersekow bei Greifswald hat in diesem Jahr von 4. bis 6. Juli mit Vize Landrat Jörg Hasselmann als Schirmherr bereits seine 57. Auflage. Die Vorbereitungen gehen in diesen Tagen in ihre heiße Phase.

Der Reitsportverein (RSV) Dersekow gehört zu den führenden Vereinen im Land. Unter 150 Reitvereinen die sportlich erfolgreich sind im in Mecklenburg-Vorpommern nahm der RSV Dersekow im vorigen Jahr Rang 4 ein. 18 erfolgreiche Mitglieder des Vereins brachten es im Verlauf des Jahres auf 315 Ritten ins Preisgeld. 144 allein in der mittelschweren und schweren Klasse. 47 Spring- und Dressurprüfungen konnten sie gewinnen.

Titelverteidigerin im Großen Preis des Maximilian Graf von Bismarck in Dersekow ist die Österreicherin Stella Egger mit Cira B. © J. Wego

Titelverteidigerin im Großen Preis des Maximilian Graf von Bismarck in Dersekow ist die Österreicherin Stella Egger mit Cira B. © J. Wego

Zu den besten gehört Christoph Lanske. Der Sohn des Turnierleiters Torsten Lanske ist nach wie vor Mitglied in seinem Heimatverein, obwohl er seit ihrer Eröffnung im Jahre 2022 die international bekannte Reitanlage in Hohen Wieschendorf bei Wismar leitet und Mitorganisator des CSI4* im Ort ist. Angestellter Bereiter ist dort Willy Franke, der ebenfalls zum RSV Dersekow gehört und zu den Besten in MV zählt.

Leoni Breitsprecher vertritt erfolgreich das Dressurlager des Vereins. Sie freut sich ebenso auf das Turnier wie Nachwuchsreiterin Helena Mörke, ihr Vater Mathias Mörke und Dominik Deepe, dessen Vater zu den Organisatoren in Dersekow gehört. Ebenso Susan Harloff Lanske (Schwiegertochter des Turnierleiters), Dirk Duffner, Dressurreiterin Kiara Bienert, Nele-Sophie Menzel, Katja Krumstroh oder Sophie Helen Stegelmann, um nur einige Mitglieder des RSV Dersekow zu nennen.

Gerade war Online-Meldeschluss für das Turnier. 245 Reiter haben 840 Startplatzreservierungen beantragt. Das sind 30 Reiter und 130 Startplätze mehr als 2024. Für die Wettbewerbe auf unterer Ebene kommen weitere hinzu. „Angesichts der Tatsache, dass die Nennungszahlen auf vielen Plätzen rückläufig sind, können wir von einem sehr guten Meldeergebnis sprechen“, sagt Turnierleiter Torsten Lanske. Auch Holger Wulschner, die jahrelange Nummer 1 im Land, hat seine Teilnahme angemeldet. Im Bereich der jungen Pferde gibt es deutliche Steigerungen. Vier Springprüfungen müssen aufgrund der hohen Nennungszahl in Abteilungen geteilt werden.

28 Prüfungen enthält die Ausschreibung. Neun Dressurprüfungen bis Klasse M und 19 Springprüfungen bis Klasse S. Sportlicher Höhepunkt ist der Große Preis von Dersekow, ein 1,40m Springen der Klasse S, mit Stechen ausgeschrieben. Er wird von Maximilian Graf von Bismarck präsentiert. Die Österreicherin Stella Egger, die in Gadebusch reitet, ist Titelverteidigerin. Auch das Championat am Samstag, zweithöchstes Springen des Turniers, ist ein S-Springen. Vier mittelschwere Springen (bis 1,35m) bilden den Mittelbau.

Das Turnier beginnt am Freitag kommender Woche mit drei Prüfungen für junge 4- bis 7-jährige Springpferde. Wir werden über die Zeitabläufe weiter informieren. Das Ambiente des Reitturniers in Dersekow beschränkt sich nicht nur auf Spring- und Dressurplatz. Auch rundherum finden Besucher alles was das Herz begehrt. Der Eintritt ist mit 2 bis 3 Euro sehr moderat. Einem Besuch steht deshalb nichts im Wege. (fw)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€