Das Reitturnier des Reit-, Fahr- und Voltigierverein Ludorf kündigt sich an

Erschienen am 15.05.2025

Ludorf. Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, flächenmäßig der größte im Land, sind in diesem Jahr 17 Turniere nach den Regularien der Leistungsprüfungsordnung (LPO) und zahlreiche weitere Veranstaltungen mit Pferden nach den Regeln der Wettbewerbsordnung (WBO) vorgesehen. Eines der LPO-Turniere findet am 14. und 15. Juni im 500 Seelen-Ort Ludorf statt, der zur Gemeinde Südmüritz gehört, nur zwei Kilometer von der Müritz entfernt. Das Turniergelände befindet sich im Park hinter dem „Romantic Hotel Gutshaus“, das im 17. Jahrhundert als Herrenhaus errichtet wurde.

Das Turnier, das vom ansässige Reit- Fahr- und Voltigierverein (RFVV) Ludorf organisiert wird, hat unter der Leitung von Sabine Siedler und Heiko Frahm, unter Mitwirkung von Ilgen Wegner und Olaf Dallmann, eine lange Tradition und blickt in diesem Jahr schon auf seine 57. Auflage zurück. Das zweitägige Turnier mit Dressur und Springen hat 25 Prüfungsteile. Eingebunden ist der beliebte Müritzpokal für Dressur mit zwei Wertungsprüfungen. Ferner werden fünf Springen zur Wertung für die Kreismeisterschaft des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte im Springen herangezogen.

Vor heimischem Publikum rechnet sich auch Sophie Frahm mit der 15-jährigen Stute Lastella Platzierungschancen aus. © J.W.

Vor heimischem Publikum rechnet sich auch Sophie Frahm mit der 15-jährigen Stute Lastella Platzierungschancen aus. © J.W.

Insgesamt gibt es acht Dressurprüfungen bis zur Klasse L und elf Springprüfungen bis zur mittelschweren Klasse. Das traditionelle Mannschaftsspringen enthält auch eine Einzelwertung. Darüber hinaus ist ein Reiter- und Führzügelwettbewerb für die jüngsten Reiter vorgesehen. Der Wettbewerb „Jump and Drive“ gehört als besonderer Spaß und Nervenkitzel am Sonntagnachmittag ebenfalls wieder zum Programm.

Sportlicher Höhepunkt ist der Großer Preis des Romantik Hotel Gutshaus Ludorf. Das mittelschwere Springen ist mit einer Siegerrunde für 25 Prozent der besten Reiter aus dem Umlauf ausgeschrieben. Es gibt für die besten Drei einen Sonderpreis von 600 Euro zu gewinnen. Titelverteidiger ist Mario Mühlenberg aus Friedrichsruhe, der das Springen im vorigen Jahr vor der Bundeskaderreiterin in der Vielseitigkeit, Malin Hansen-Hotopp (Gransebieth), gewonnen hat.

Die Reiter des Gastgebers Ludorf haben in beiden Disziplinen Siegchancen. Zwei Prüfungen (Kl. A und L) gewann Dr. Eva-Maria Barkhofen im vorigen Jahr in der Dressur. Zu den Ludorfer Dressursiegerinnen gehörte auch Anna-Maria Frahm. In den Springsattel steigen Klara Reichardt, Clara Nürnberg, Johanna Melzer, Hubert Gottwald, Sophie Frahm, Vivien Drochner, Anna Janssen, Leoni Bollow und Caroline Gödicke. Auf das Turnier freuen sich vom Veranstalter unter anderen auch Anja und Elina Peters, Laurie Ganz, Amelie Schwarz, Luise Glöckler, Lara Mielke und Jasmine Klinggraff.

Auch rund um das Turnier wird Besuchern und Teilnehmern viel geboten. Für Kinder der Besucher wird es eine Hüpfburg und eine Bastelstation geben. Unter Leitung von Familie Winkel gibt es im Vereinszelt wieder kulinarische Köstlichkeiten, unter anderem selbstgebackenen Kuchen. Die Familienfreundlichkeit des Turniers drückt sich im moderaten Eintrittspreis von 2,00 Euro aus, wobei Kinder freien Zutritt haben. Deshalb lohnt sich ein Besuch ganz bestimmt. Hinweis an die interessierten Reiter: Online-Nennungsschluss ist am 3. Juni. (fw)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€