Malin Hansen-Hotopp kommt am Samstag zur Vielseitigkeit nach Vanselow

Erschienen am 22.04.2025

Der Ort Vanselow im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte bei Demmin hat sich für „Buschreiter“, wie sie sich selbst gern nennen, seit einigen Jahren zu einem Vielseitigkeitsstandort gemausert. Jaspar von Maltzahn betreibt in Vanselow Landwirtschaft und sein Interesse an Pferden und am Jagdreiten ist der Grund dafür, dass er in Verbindung mit Christian Zehe aus Sanitz für „Buschreiter“ einen Hindernispark mit Geländehindernissen auf seinem Anwesen entwickelt und erstellt hat.

Auch Olympia-Kaderreiterin Malin Hansen-Hotopp aus Gransebieth bei Grimmen (hier mit dem 9-jährigen Lasse) hat ihre Teilnahme am Vielseitigkeitsturnier in Vanselow signalisiert. © J.Wego

Auch Olympia-Kaderreiterin Malin Hansen-Hotopp aus Gransebieth bei Grimmen (hier mit dem 9-jährigen Lasse) hat ihre Teilnahme am Vielseitigkeitsturnier in Vanselow signalisiert. © J.Wego

Am kommenden Samstag (26.4.) findet in Vanselow wieder ein Vielseitigkeitsturnier statt. 50 Reiter haben sich dazu angemeldet und 215 Startplätze reservieren lassen. Prominenteste Teilnehmerin ist Malin Hansen-Hotopp aus Gransebieth bei Grimmen, die dem Bundes-Olympiakader angehört. Ihr 4. Platz im vergangenen Jahr in der Fünf-Sterne-Prüfung von Lexington (USA) mit ihrem Championatspferd Carlitos Quidditch K ist noch in guter Erinnerung. Aber auch Paula Fatteicher vom Reitstall Brandt in Neuendorf bei Wismar zeigte sich zuletzt in brillanter Form. Gerade erst kehrte sie mit zwei Siegen auf Ghandi K und Kroupier AA vom Geländetag in Bad Segeberg zurück. In Vanselow wollen beide erneut angreifen.

Auf zwei Vierecken beginnen am Samstag um 8:00 bzw. 8:30 Uhr die Dressurprüfungen, die Bestandteil der Kombinierten Prüfungen in Klasse A und eines Wettbewerbs sind. Um eine halbe Stunde zeitversetzt (8:30 Uhr) beginnen die „A-Reiter“ mit der zweiten Teilprüfung, dem Springen, das nach Fehlern und Stil bewertet wird. Für den Kombi-Wettbewerb beginnt das Stilspringen um 10:30 Uhr und um 12:00 Uhr gibt es auf dem Springparcours noch einen Mini-Springwettbewerb für Turniereinsteiger.

Das Herzstück der „A-Kombi“, der Stilgeländeritt, beginnt mit 29 Nennungen um 13:00 Uhr. Auf einer Strecke von 1.350 Metern sind dabei in einem Tempo von 450 Metern pro Minute 14 zum Teil transportable Geländehindernisse zu überwinden. Anschließend erfolgt die Siegerehrung ohne Pferde. Nach einem Führzügelwettbewerb der auch im Gelände stattfindet, beginnt um 15:00 Uhr der Stilgeländeritt für den „Kombi-Wettbewerb“ mit 33 Meldungen. Auch dafür findet unmittelbar danach die Siegerehrung statt. Zum Abschluss des Tages gibt es ab 17:30 Uhr noch einen Gruppengeländeritt „a la Jagdreiten“. Eine Herzensangelegenheit des Turnierleiters und Jagdreiters Jaspar von Maltzahn.

Auf jeden Fall ein hochinteressanter Tag in Vanselow. Wer die Natur liebt und galoppierende Pferde mag, sollte dem Vielseitigkeitstag am kommenden Samstag einen Besuch abstatten. Hinweis. (fw)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€