Auf der Reitanlage von Gesine & Olaf Jürgens in Polzow beginnt das Frühjahrsturnier

Erschienen am 22.04.2025

Polzow. Am Freitag (25.4.) rollen die Pferdetransporter nach Polzow, dem „Dorf der Pferde“ in der Uecker-Randow-Region. Dann beginnt das dreitägige Springturnier auf der Reitanlage von Gesine & Olaf Jürgens. 141 Reiter aus weiten Teilen Norddeutschlands haben für die 18 ausgeschriebenen Prüfungen 590 Startplätze beantragt.

Freitag ist der “Tag der jungen Pferde“. Los geht es um 9:00 Uhr mit einer Gewöhnungsprüfung. Dieser folgen ab 10:45 Uhr zwei Springpferdeprüfungen der Klasse A. Am Nachmittag um 14:15 Uhr gibt es eine weitere Prüfung für 5- bis 7-jährige Pferde, in der es, wie bei den vorangegangenen, für Rittigkeit und Springmanier Wertnoten gibt. Tageshöhepunkt ist ein mittelschweres Springen nach Fehlern und Zeit, ein sogenanntes Youngster-Springen, für 6- bis 8-jährige Pferde.

Beim Hausturnier auf seiner Anlage will auch Turnierleiter Olaf Jürgens mit Boritas Bay im S-Springen an den Start gehen. © J. Wego

Beim Hausturnier auf seiner Anlage will auch Turnierleiter Olaf Jürgens mit Boritas Bay im S-Springen an den Start gehen. © J. Wego

Am Samstag ertönt das erste Startzeichen bereits um 8:00 Uhr. Mit zwei Abteilungen Stilspringen der Klasse A beginnt der Tag. Auch das folgende Springen ab 10:15 Uhr ist eins der Klasse A, bevor um 12:30 Uhr zwei weitere Stilspringen folgen. Das erste für fortgeschrittene Reiter in Klasse L, das zweite als Wettbewerb für Turniereinsteiger.

Zwei mittelschwere Springen folgen. Das erste ab 15:30 Uhr auf Ein-Sterne-Niveau muss aufgrund der hohen Nennungszahl in zwei Abteilungen gewertet werden. Tageshöhepunkt ist das Championat von Polzow, ein Zwei-Sterne-Springen der Klasse M, als Zwei-Phasen-Springen ausgeschrieben.

Auch am Sonntag beginnt das Programm bereits um 8:00 Uhr mit einem A-Springen (Hindernisse 1m hoch). Ein weiteres L-Springen, das um 9:30 Uhr beginnt, muss ebenfalls in zwei Abteilungen gewertet werden. Einem Punktespringen der mittelschweren Klasse (Beginn 11:15 Uhr) folgt um 12:15 Uhr ein Zeitspringen der Klasse L.

Das Nachmittagsprogramm beginnt um 13:30 Uhr mit einem 1,25m Springen (Kl. M1*), mit steigenden Anforderungen ausgeschrieben. Sportlicher Höhepunkt des dreitägigen Turniers in Polzow ist der Große Preis, ein schweres Springen (1,40m) das mit Stechen um den Sieg ausgeschrieben ist. Titelverteidigerin ist die 16-jährige Emma Wiktor aus Trent/Rügen.

Sie ist wieder dabei und dürfte in den leistungsstarken Mitgliedern des gastgebenden RSV Polzow, sowie in ihrem Bruder Paul und der Rüganerin Paulin Binz sowie Anne Wejda (Barth/Rubitz) ihre stärksten Konkurrenten haben. Ein Geschicklichkeitswettbewerb um 16:00 Uhr, in dem für Nachwuchsreiter der Region vor allem der Spaß im Vordergrund steht, beendet das Turnier.

Ein volles Programm also, das auch für Pferdefreunde die nicht selbst im Sattel sitzen hochinteressant sein dürfte. Für Essen und Trinken ist reichlich gesorgt. Einem Besuch sollte somit nichts im Wege stehen. (fw)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€