Jetzt richtet sich der Blick in Polzow auf die Reitanlage von Gesine & Olaf Jürgens
Erschienen am 03.04.2025
Polzow. Nach dem Turnier ist vor dem Turnier. Gerade ist das Hallenturnier in der Anlage von Martin Jürgens in Polzow beendet worden, da richtet sich der Blick schon auf den nächsten sportlichen Event im „Dorf der Pferde“. Vom 25. bis 27. April geht es zum Springturnier auf den Landwirtschafts- und Pferdezuchtbetrieb von Gesine & Olaf Jürgens.
Es ist schon ein Phänomen, dass in einem 260 Seelen-Ort wie Polzow von zwei Brüdern, von denen jeder einen Landwirtschaftsbetrieb mit Pferdezucht und Pferdeausbildung betreibt, auch bei jedem ein Springturnier stattfindet. Und das in harmonischer Gemeinschaftsaktion und in einem gemeinsamen Reitverein organisiert.

Auch Luise Jürgens, die Tochter von Gesine & Olaf, wird beim Turnier ihrer Eltern vom 25. bis 27. April in das Geschehen eingreifen. In der vorigen Woche beim Turnier ihres Onkels Martin konnte sie mit dem 21-jährigen Adelino M ein Springen gewinnen. Insgesamt stehen für die 21-Jährige 32 Siege zu Buche. © Archiv Wego
Nicht nur dadurch ist Polzow etwas ganz Besonderes. Das gesellschaftliche Engagement, dass von Mitgliedern der Familien Jürgens ausgeht und die sportlichen Erfolge, mit denen der Reitsportverein (RSV) Polzow zu den erfolgreichsten im Land gehört, sind ebenfalls etwas Besonderes. Beim Hallenturnier am letzten Wochenende haben die Mitglieder des RSV Polzow 44 von insgesamt 149 Platzierungen mit Preisschleifen geholt, das sind 30 Prozent.
Ging es beim Turnier am 29./30. März sportlich bis zur mittelschweren Klasse, so sind für den dreitägigen Event vom 25. bis 27. April Springen bis zur schweren Klasse ausgeschrieben. Die Ausschreibung enthält 18 Prüfungen und Wettbewerbe. Vier davon, wie es sich für einen Zuchtbetrieb zum Einsatz seiner jungen Pferde gehört, für dieses Klientel der vier- bis siebenjährigen Pferde. Der Große Preis am Sonntag ist ein schweres 1,40m Springen das mit Stechen um den Sieg ausgeschrieben ist. Titelverteidigerin ist die 16-jährige Emma Wiktor aus Trent/Rügen. Fünf mittelschwere Springen bilden den Mittelbau. Darunter ein weiteres für junge 6- bis 8-jährige Pferde und eins auf Zwei-Sterne-Niveau am Sonntag vor dem großen Preis.
Unter den drei etwas leichteren L-Springen befindet sich eins das nach Fehlern und Stil bewertet wird. Auch eins für den Vorpommern-Greifswald (VG) L-Spring-Cup ist darunter. Eine weite Prüfung zum VG Jugend-Spring-Cup, nach Fehlern und Stil bewertet, befindet sich unter den drei A-Springen mit Hindernissen bis 100cm. Ein Springen für die Jüngsten zur VG Talentförderung und ein Allround-Präzisionsparcours komplettieren die Ausschreibung.
Ein volles Programm also, das auch für Pferdefreunde die nicht selbst im Sattel sitzen hochinteressant sein dürfte. Hinweis für interessierte Reiter: Meldeschluss ist am 15. April. (fw)