Karsten Krohn lädt zum Reitturnier nach Ludwigshof ein
Erschienen am 31.03.2025
Knapp 4 Kilometer südlich von Ahlbeck liegt der 20 Seelenort Ludwigshof. Der idyllische Ort ist für seinen Pferdesport und die Galerie „Kalkschuppen“ bekannt. Für den Pferdesport zeichnet Karsten Krohn (58) verantwortlich, der dort eine Reithalle gebaut hat und seit vielen Jahren einen Reiterhof mit Pensionspferdehaltung und Ausbildung von Pferden und Reitern betreibt.

Turnierleiter Karsten Krohn, gerade vom Hallenturnier in Polzow nach Hause zurückgekehrt, lädt zum Reitturnier am 10. Mai auf seinem Reiterhof in Ludwigshof bei Ahlbeck ein. Das Foto zeigt ihn mit seinem selbst gezüchteten Charleston Lu, mit dem er 2023 Vizemeister bei den Amateur-Springreitern über 40 Jahre wurde und im vergangenen Jahr in Ludwigshof das Hauptspringen der Klasse M gewann. © J.Wego
In der Turn- und Sportgemeinschaft Seegrund Ahlbeck e.V. organisiert, wird auch aktiver Turniersport betrieben. 2023 wurde Karsten Krohn Vizelandesmeister im Springreiten bei den Amateuren über 40 Jahre. Auch seine Tochter Anne war pferdesportlich aktiv, Ehefrau Antje ist Wettkampfrichterin im Pferdesport. Mit Elli Mau, Sophie Feldt, Lea Kuna, Maria Burow und weitere, die überwiegend von Karsten Krohn ausgebildet wurden, verfügt der Verein aktuell über weitere erfolgreiche Turnierreiter. Sehr erfolgreich war einige Jahre auch Aniki Schlegel. Einige hatten sich in zurückliegenden Jahren neben dem Springreiten auch dem Geländereiten - der Vielseitigkeit - verschrieben. Dazu zählte in seinen jüngeren Jahren auch Karsten Krohn mit großem Erfolg. Die Statistik zählt 60 Personen auf, die als Mitglied im Verein aktiv waren oder ihn unterstützt haben.
Auch als Veranstalter hat sich der Verein einen Namen gemacht. Jedes Jahr im Mai wird ein Reitturnier organisiert. Das nächste kündigt sich bereits an. Zum 10. Mai lädt Turnierleiter Karsten Krohn dazu Reiter und Besucher auf seinen Reiterhof nach Ludwigshof ein. Sieben Prüfungen und Wettbewerbe im Springen stehen den Reitern an diesem Tag zur Verfügung. Es gibt eine Prüfung für junge vier- bis sechsjährige Pferde. In diesen ist der Turnierleiter regelmäßig mit seinen selbst gezüchteten Pferden vertreten. Es gibt einen Stilspringwettbewerb für Turniereinsteiger zur Talenteförderung. Drei Springen der Klasse A mit Hindernissen bis 100cm, darunter eins nach Fehlerpunkten und Stil bewertet, bilden den Mittelbau. Ein L-Springen (110cm) wird für den Vorpommern-Greifswald-Cup gewertet.
Sportlicher Höhepunkt ist ein mittelschweres Springen (120cm). Dieses und zwei weitere konnte im vergangenen Jahr der Hausherr Karsten Krohn selbst gewinnen. Ein interessanter Tag also am 10. Mai auf dem Reiterhof Krohn in Ludwigshof. Meldeschluss ist am 29. April, das sei den interessierten Reitern gesagt. Der Turnierleiter und sein Team laden Natur- und Pferdefreunde ganz herzlich in den Ortsteil Ludwigshof von 17375 Ahlbeck ein. (fw)