Turniervorbereitungen auf dem Hof von Martin Jürgens in Polzow
Erschienen am 28.02.2025
Hallen-Springturnier in Polzow
29. und 30. März
in der Reitanlage von Martin Jürgens
Polzow. Der Reitsportverein (RSV) Polzow ist am 29. und 30. März Veranstalter eines Hallen-Springturniers, das auf der Reitanlage des Pferdezucht- und Landwirtschaftsbetriebes von Martin Jürgens in Polzow ausgetragen wird, ganz in der Nähe der Stadt Pasewalk. Insider wissen, dass Martin Jürgens Züchter der Stute DSP Chakaria ist, mit der André Thieme 2024 den Großen Preis von Aachen gewann, dem bedeutendsten Springen der Welt.
Polzow ist seit Jahren eine Hochburg des Pferdesports in Mecklenburg-Vorpommern und umfasst neben der Anlage von Martin Jürgens auch die seines Bruders Olaf Jürgens und dessen Frau Gesine im selben Ort. Beide und ihre Familien sind im RSV Polzow organisiert und deren Hauptakteure. Der Verein gehört zu den erfolgreichsten im Land. 26 seiner aktivsten Mitglieder haben 2024 mit 400 Preisgeldplatzierungen (darunter 61 Siege) dafür gesorgt, dass der Verein unter den 150 erfolgreichen in MV zu den Top-Five gehört. Ulf Ebel, seine Ehefrau Anna Ebel-Jürgens, deren Onkel Olaf Jürgens, Steffi Rauschenberg, Amelie Kutsch und Martin Kühl, die zu den Top-100 im Land gehören, seien stellvertretend für die Leistungsträger des Vereins genannt. Ulf Ebel wurde erst jüngst am 23. Februar Silbermedaillengewinner beim Hallenchampionat der Springreiter in der höchsten Leistungsklasse S. Mehrere Titel und Medaillengewinne bei Landesmeisterschaften zieren die Trophäenschränke der Polzower Reiter.

Jüngster Erfolg der Reiter des RSV Polzow war der Gewinn der Silbermedaillen von Ulf Ebel mit der Stute Chaccolina beim Hallenchampionat im Landgestüt Redefin. © KaLo
Für das Turnier am 29. und 30. März unter Leitung von Martin Jürgens, dem Vater von Anna Ebel-Jürgens, sind elf Springprüfungen ausgeschrieben. Darunter vier für junge 4- bis 7-jährige Pferde, derer es in den Zuchtställen von Martin und Olaf Jürgens zahlreiche bedeutende Talente gibt. Drei Wettbewerbe, in denen der Springstiel der Reiter bewertet wird, der in den Ausbildungsbetrieben der beiden Brüder einen besonders hohen Stellenwert hat, sind für Turniereinsteiger und solchen mit niedrigen Leistungsklassen vorgesehen. Zwei weitere Springen werden für den Vorpommern-Greifswald Spring-Cup gewertet. Sportlicher Höhepunkt ist ein mittelschweres Springen am Sonntagnachmittag, in dem Elisabeth Jürgens, die Schwester von Anna Ebel-Jürgens, Titelverteidigerin ist.
Dem Turnier auf dem Hof von Martin Jürgens folgt in Polzow eine Woche nach Ostern vom 25. bis 27. April auf dem Hof von Gesine & Olaf Jürgens ein weiteres. Bei dem dreitägigen Freilandturnier gibt es dann Prüfungen bis zur schweren Klasse. Viel los also in diesem Frühjahr in Polzow, dem „Dorf der Pferde“ im Osten unseres Bundeslandes. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen um die ganze Schönheit und Dynamik zu erleben, wenn Pferde willig und ehrgeizig über Steilsprünge, Oxer und Kombinationen springen. Getreu dem Motto: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“. (fw)