In Alt Bukow kündigt sich wieder das traditionelle Reitturnier an

Erschienen am 30.04.2024

Am 1. und 2. Juni wird Alt Bukow wieder zum Dorf der Reiter und Pferde. Das zweitägige Dressur- und Springturnier hat Tradition im Ort und lädt Aktive und Besucher auf den Festplatz im Ort ein, zu dem auch der Reitplatz gehört.

Der Reit und Fahrverein Alt Bukow, einst durch den Landwirt, Betriebsleiter, Pferdezüchter und langjährigen Bürgermeister Peter Wöst† unter Mitwirkung der Familie von Kurt Krause mitgegründet, ist auch dank seiner Vorsitzenden Anna Biegalke sehr aktiv. Regelmäßig laden Reitlehrgänge nach Alt Bukow ein, die von erfahrenen Ausbildern geleitet werden und Einsteigern das Einmaleins des Reitsports vermitteln.

Der Turnier- und Festplatz in Alt Bukow, mit Gemeindehaus und Richterturm, umsäumt von einem alten Baumbestand, ruft am 1. und 2. Juni Reiter und Pferdesportinteressenten zum Reitturnier. Archivfoto

Der Turnier- und Festplatz in Alt Bukow, mit Gemeindehaus und Richterturm, umsäumt von einem alten Baumbestand, ruft am 1. und 2. Juni Reiter und Pferdesportinteressenten zum Reitturnier. Archivfoto

Alt Bukow war auch immer ein Ort der Pferdezucht, was sich nicht zuletzt in der Hengststation ausdrückte, die das Landgestüt Redefin dort einst unterhielt. Das wird in diesem Jahr auf besondere Weise dargestellt. Die Ausschreibung für das diesjährige Turnier enthält erstmals einen Jungzüchterwettbewerb für 6 bis 14 Jahre alte Kinder und Jugendliche, die sich in der sehr regen Jungzüchterbewegung des Verbandes der Pferdezüchter Mecklenburg-Vorpommern engagieren. Das Vormustern und die Pferdebeurteilung an mitgebrachten Pferden oder Ponys stehen dabei im Mittelpunkt. Eine tolle Idee, die Zucht und Sport mit Pferden noch mehr zusammenrücken lässt. Der Wettbewerb findet am Samstag den 1. Juni statt. Wer daran teilnehmen will muss seine Meldung bis zum 21. Mai abgeben. Ausschreibung und die Adresse der Meldestelle befindet sich auf der Internetseite des Pferdesportverbandes unter dem Link: https://www.pferdesportverband-mv.de/wp-content/uploads/2024/04/Alt-Bukow-01.-02.06.2024.pdf.

Für Reiter ist die Ausschreibung mit 25 Prüfungen und Wettbewerben gespickt. 10 werden auf dem Dressurviereck ausgetragen, 15 finden auf dem Springplatz statt. Auch der Caprilli-Test, sowie der Reiter- und Führzügelwettbewerb für die jüngsten Teilnehmer in den Reitsport. Zahlreiche weitere Wettbewerbe nach den Regeln der Wettbewerbsordnung (WBO) enthält die Ausschreibung, die vor allen den Turniereinsteigern und den Reitern der unteren Leistungsklassen gewidmet ist.

Vier Prüfungen nach den Regeln der Leistungsprüfungsordnung (LPO) sind jungen Pferden gewidmet, in denen wiederum die Verbindung zur Pferdezucht zum Ausdruck kommen. Alt Bukow gehört dankenswerter Weise zu den wenigen Veranstaltern im Land die eine Reitpferdeprüfung anbieten, bei der die Bewegungsqualität und das äußere Erscheinungsbild der Pferde abgeprüft werden. Zu den Besonderheiten der Ausschreibung gehört eine Springprüfung in der der Parcours auch Hindernisse enthält, die üblicherweise zu Geländeritten gehören. Zusammen mit einer E-Dressur wird dieses Springen auch kombiniert gewertet. Den drei Erstplatzierten winkt ein Gutschein für einen Vielseitigkeitslehrgang.

Sportliche Höhepunkte sind auf dem Dressurviereck zwei L-Dressuren die auf Trense zu reiten sind, sowie zwei Springen gleicher Klasse. Eines der L-Springen ist als Stilspringen ausgeschrieben, in dem es um den Preis der Europäischen Hochschulverbund (EHV) Fernstudium und Weiterbildung GmbH geht.

Eine hochinteressante nicht alltägliche Ausschreibung also, die Reitern der mittleren und unteren Leistungsklassen, sowie Turniereinsteigern und Jungzüchtern viele Einsatzmöglichkeiten bietet. Pferde- und Pferdesportinteressenten sollten sich die Möglichkeit nicht entgehen lassen, die Vielfalt hautnah zu erleben, die am 1. und 2. Juni, dem Wochenende des internationalen Kindertages in Alt Bukow zu sehen sind. Zumal auf dem Festplatz alles geboten wird was Herz und Gaumen erfreut. (fw)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€