Am Freitag starten die Dressurreiter beim 48. Reitturnier in Blowatz

Erschienen am 18.07.2023

(Blowatz). Der Countdown für die diesjährigen Pferdetage in Blowatz läuft. Am Freitag in aller Frühe rollen die ersten Pferdetransporter in den 1.100 Seelen-Ort. Den Auftakt der insgesamt fünf Turniertage macht am Samstag und Sonntag (22./23.7.) die Dressur. Dieser folgen eine Woche später von Freitag bis Sonntag (28.-30.7.) drei ausgefüllte Tage mit Springprüfungen.

Für die Dressurtage werden 90 Reiter erwartet. Sie haben für die 12 ausgeschriebenen Prüfungen und Wettbewerbe mehr als 220 Startmeldungen eingereicht. Sportlicher Höhepunkt ist eine schwere Dressurprüfung der Klasse S für die es 22 Startmeldungen gibt. Mit dabei ist der 15-fache Landesmeister Ronald Lüders aus Ganschow, der für den RV Güstrow im Sattel sitzt. Mit insgesamt 22 Landesmeisterschaftsmedaillen führt der 57-Jährige auch die ewige Bestenliste der Dressur- und Springreiter von Mecklenburg-Vorpommern an. Seine Teamkollegin Susanne Voß ist in Blowatz ebenfalls wieder dabei. Sie hat die S-Dressur im vorigen Jahr gewonnen. Caroline Lass aus Tempel bei Ribnitz, die für die RSG Wöpkendorf reitet, aktuelle Landesmeisterin der U25-Reiter, geht ebenfalls an den Start. Ergänzt wird das Teilnehmerfeld mit zahlreichen Dressurreitern aus Schleswig-Holstein und Niedersachsen. Ein hochkarätiges Teilnehmerfeld also das die Herzen der Dressur-Fans höherschlagen lassen dürfte.

Die Helfer-Crew des RFV Blowatz die sich Jahr für Jahr zusammenfindet um das Reitturnier zu organisieren ist groß. Vorn rechts die Hauptakteure Ingo Meißner und Hans-Joachim Lenschow. © Jutta Wego

Die Helfer-Crew des RFV Blowatz die sich Jahr für Jahr zusammenfindet um das Reitturnier zu organisieren ist groß. Vorn rechts die Hauptakteure Ingo Meißner und Hans-Joachim Lenschow. © Jutta Wego

Der Samstag enthält Prüfungen bis Klasse L. Los geht es um 8 Uhr mit einer Dressur für Turniereinsteiger. Dieser folgen zwei A-Dressuren und um 12:30 Uhr beginnt der Führzügelwettbewerb für die Jüngsten, eine Qualifikation zum NÜRNBERGER Burgpokal. Nach einer L-Dressur (Beginn 13 Uhr) gibt es mit einer Dressurpferde- und einer Reitpferdeprüfung ab 15 Uhr zwei Prüfungen für junge Dressurpferde.

Auch am Sonntag geht der erste Reiter bei einer L-Dressur um 8 Uhr an den Start. Es ist eine Qualifikationsprüfung zum NÜRNBERGER Burgpokal der MV-Junioren. Nach einer weiteren L-Dressur (Aufgabe L11) beginnt um 11:30 Uhr die Qualifikation zur Femfert-Dressage-Trophy, eine Ein-Sterne M-Dressur. Das Dressurturnier geht am Nachmittag seinem Höhepunkt entgegen. Um 14:45 Uhr gibt es eine Zwei-Sterne M-Dressur (Aufgabe M8) und um 16:45 Uhr beginnt die S-Dressur als sportlicher Höhepunkt der zwei Dressurtage.

Die gastronomische Versorgung der Besucher und Reiter in Blowatz ist sprichwörtlich. Besucher können das Geschehen vom Wall aus betrachten, der den Springplatz vom Abreitplatz trennt. Weil das Springen erst eine Woche später stattfindet, wird der Abreitplatz zum Dressurviereck, von drei Seiten durch eine Baumgruppe geschützt, die angesichts der heißen Tage Schatten spenden.

Über weitere Details des Springturniers werden wir kommende Woche informieren. (fw)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€