„Buschreitersaison“ in Valluhn beginnt

Erschienen am 11.05.2018

(Valluhn) Die Veranstaltungssaison auf dem Geländepark in Valluhn beginnt in diesem Jahr etwas später als 2017. Am 26. Mai startet der Reit- und Fahrverein (RFV) Valluhn am "Valluhner Sack" mit einer Ein-Sterne Vielseitigkeitsprüfung Klasse A. In der Prüfung sollen zugleich die Kreismeister des Pferdesportbund (PSB) Ludwigslust-Parchim in den Leistungsklassen 5 und 6 ermittelt werden. Schleswig-Holstein und Hamburg nutzt die Prüfung außerdem als Wertungsprüfung zum Cup 2018 des Vereins zur Förderung des Vielseitigkeitsreitens (VFV) in Klasse A, dem "Rosemarie-Springer-Preis".

Andreas Köster - hier mit seinem Pferd Maximus CR (jetzt das Pferd von Tochter Meiline) bei einer früheren Veranstaltung in Valluhn - leitet die beliebten Geländeevents zusammen mit Roland Cillwick am "Valluhner Sack", die am 26. Mai mit einer Ein-Sterne Vielseitigkeitsprüfung Klasse A beginnen. Foto: Jutta Wego

Die Veranstaltungsliste am "Valluhner Sack" ist auch in diesem Jahr wieder lang. Am 19. und 20. Juni gibt es Geländepferdeprüfungen, denen am 21. Juli eine Zwei-Sterne Vielseitigkeit Klasse A folgt. Saisonhöhepunkt ist am 19. August eine Vielseitigkeitsprüfung Klasse L. Zum Saisonschluss gibt es traditionell am "Tag der Einheit", dem am 3. Oktober, eine Geländepferdeprüfung Klasse A. Doch damit ist noch nicht Schluss. Schlusspunkt der Veranstaltungssaison auf dem ehemaligen Grenzstreifen am Valluhner Sack, der Deutschland fast 45 Jahre geteilt hat, ist am 6. Oktober ein Stilgeländeritt Klasse A. Insgesamt somit wieder sechs Events die sich der RFV Valluhn auf dem Anwesen des Trakehner Züchters Roland Cillwik vorgenommen hat.

Zum Start am Samstag den 26. Mai sind von 111 Reitern 140 Nennungen abgegeben wurden. Die hohe Zahl ist ein weiterer Beweis dafür, wie beliebt der Geländeparkt in Valluhn ist und welches Vertrauen die Reiter in Organisation und Ablauf haben, gemeinsam geleitet von Andreas Köster und Roland Cillwick. "Wir haben offensichtlich den Nerv der Reiter getroffen die den Vielseitigkeitssport zu Pferde lieben, als wir auf dem ehemaligen Todesstreifen, der Ost- und Westdeutschland trennte, seiner Zeit einen Geländepark errichtet haben", sagt sein Gründer und Ideengeber Roland Cillwik. Damit Reiter ihre Pferde mit den Bedingungen und Hindernissen vertraut machen können, bietet der Verein am 16. Mai unter Aufsicht und Anmeldung bei Cathrin Kircher (www.gelaendeplatzvalluhn.de) oder Andreas Köster (0162-8777572) ein Training an.

Das Starterfeld enthält leistungsstarke Reiter wie Peer Christian Ahnert (Auetal/NS), Adam Liedermann (Rodewald/NS), Michael Meier (Luhmühlen/NS), Julia Mestern (Süseler Baum/SH), um nur einige zu nennen. Aus Mecklenburg-Vorpommern sind Meiline Köster (Tochter des Turnierleiters) und Josephine von Mensenkampff vom Veranstalter dabei. Ferner Emma Kümmel (Darß), Katharina Lohmeyer (Dabel), Sandra Penndorf (Neudendorf), Sofie Schnellhammer (Seebad Ahlbeck) und Christiane Schröder (Dersekow).

Über die zeitlichen Abläufe der ersten Veranstaltung des Jahres am "Valluhner Sack" halten wir Sie auf dem Laufenden. (Franz Wego)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€