Auch in diesem Jahr wieder Reitturnier in Poseritz

Erschienen am 11.05.2018

(Poseritz) Der organisierte Pferdesport in Poseritz auf der Insel Rügen begann Anno 1974. Es dauerte weitere zehn Jahre, bis 1984 auf der Waldlichtung am Eingang des Ortes aus Richtung Gustow das erste Reitturnier ausgetragen wurde. Das erlebt in diesem Jahr vom 1. bis 3. Juni seine 35. Auflage.

Zu den Reitern des Gastgebers gehört Helena Rethemeier, die in diesem Jahr schon neunmal erfolgreich war und am letzten Wochenende in Wöpkendorf mit Clara R Kreismeisterin des Kreises Vorpommern-Rügen im Springreiten der Junioren wurde.
Foto: Jutta Wego

Zu den Gründungsvätern gehört Dr. Christoph Kurz, langjähriger Leiter des ortsansässigen Landwirtschaftsbetriebes und inzwischen längst im verdienten Ruhestand. In den "wilden" Jahren des politischen Umbruchs nach 1990, als Pferde aus ökonomischen Gründen reihenweise aus den Betrieben verbannt wurden, hat er weiter die schützende Hand über den Pferdesport in Poseritz gehalten. Immer noch lenkt und leitet er zusammen mit Thomas Krimmling, dem Vorsitzenden des veranstaltenden Reit- und Fahrvereins, die Pferdesportveranstaltungen in Poseritz. Das eigentliche Zentrum des Pferdesports befindet sich heute im benachbarten Groß Stubben, wo Thomas Krimmling einen Reiterhof betreibt.

Das bedeutendste Turnier auf der Insel Rügen genießt einen sehr guten Ruf und zieht Jahr für Jahr Reiter aus ganz Mecklenburg-Vorpommern und benachbarten Bundesländern an. Die Vorbereitungen für den diesjährigen Event sind angelaufen. Dazu Thomas Krimmling: "Unser Veranstaltungsteam ist hoch motiviert und setzt alles daran unseren Gästen - Reitern wie Besuchern - optimale Bedingungen zu schaffen. Besonders freuen wir uns, dass uns die Mehrheit unserer Sponsoren die Treue halten, ohne die wir dieses große Turnier nicht durchführen könnten.".

26 Prüfungen und Wettbewerben sind ausgeschrieben. Zehn finden auf dem separaten Dressurplatz statt. 15 Springprüfungen und ein Führzügelwettbewerb für die jüngsten Reiter werden auf dem Hauptplatz ausgetragen. Hinzu kommt der sogenannte "Kampf der Gespanne" beim Preis der Besten. Dabei messen Freizeitfahrer von der Insel Rügen in einem rasanten Hindernisfahren ihre Kräfte. Unter den Prüfungen befinden sich Wertungen für den sehr beliebten Vorpommern-Rügen Spring- und Dressur-Cup.

Sportliche Höhepunkte sind auf dem Dressurviereck zwei Dressurprüfungen der Klasse L. Im Springparcours sind es zwei mittelschwere Prüfungen. Der Große Preis am Sonntag hat Zwei-Sterne-Niveau. Titelverteidiger ist mit Lars Köhler ein waschechter Rüganer, der das Springen mit seinem gewaltig springenden Woody schon zweimal infolge gewann. Kinder der Besucher dürfen sich wieder auf das Reiten am geführten Pony freuen. Der Lindenkrug aus Poseritz sorgt für das leibliche Wohl. Die Gaststätte "Zum Reiter" aus Gustow ist vertreten, ebenso Eis "Petri" aus Malow und das DRK organisiert einen Kuchenbasar. Also - den Termin 1. bis 3. Juni unbedingt vormerken. (Franz Wego)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€