RSC Greifswalder Bodden Neuenkirchen ist gerüstet

Erschienen am 24.04.2018

(Oldenhagen) "Jetzt heißt es nur noch Daumen drücken, damit wir von Freitag bis Sonntag schönes Frühlingswetter haben, nachdem unsere Plätzen am Mittwoch und Donnerstag ausreichend gewässert wurden", sagt Armin Spierling vom Veranstalterteam des Frühjahrsmeeting der Dressur- und Springreiter am kommenden Wochenende in Oldenhagen bei Greifswald. Das Meldeergebnis ist kurz vor Turnierbeginn auf mehr als 800 von 225 Reitern angewachsen. Drei Tage ringen Dressur- und Springreiter in 30 Prüfungen und Wettbewerben unter Leitung von Petra Thews um Sieg und Platz. "Unsere Vorbereitungen sind bis auf Kleinigkeiten abgeschlossen. Die Plätze präsentieren sich in bestem Zustand. Wir freuen uns, dass es nun losgeht", sagt die Vereinsvorsitzende.

Beginnen werden am Freitag um 12.00 Uhr die Dressurreiter mit einer Reitpferdeprüfung für 4-jährige Pferde. Ab 13.30 Uhr beginnen drei Prüfungen in den Klassen A bis M für 4- bis 7-jährige junge Dressurpferde. Auf dem Springplatz finden am Freitag ebenfalls ausnahmslos vier Prüfungen von Klasse A bis M für junge Springpferde statt. Diese Prüfungen sind besonders aus züchterischer Sicht interessant, weil sie den Zuchtfortschritt demonstrieren.

Zu den Hoffnungsträgern des Veranstaltervereins in Oldenhagen gehört die 15-jährige Jannin Bünning, die 2017 mit Greta Graffiti erfolgreich war (3. Platz im A-Springen). Foto: Jutta Wego

Am Samstag starten beide Fraktionen gemeinsam um 9.00 Uhr mit den ersten Prüfungen. Dieser Tag ist überwiegend den Reitern der unteren und mittleren Leistungsklassen vorbehalten. Es gibt auf dem Dressur- und Springplatz Prüfungen der Klassen A und L. Fünf Konkurrenzen, inklusive zwei Dressurreiterprüfungen (beide werden für den Kreis-Jugend-Dressurcup gewertet und eine auch für den Nürnberger Burg-Pokal), tragen die Dressurreiter aus. Tageshöhepunkt ist ab 16.30 Uhr eine L-Dressur die auf Trense geritten wird.

Auf dem Springplatz werden sieben Sieger ermittelt. Vier in der Klasse A, darunter ab 11.00 Uhr ein Stilspringen als Wertung für den Kreis-Jugend-Springcup und drei in der Klasse L. Zwei der L-Springen sind Wertungsprüfungen zum Cup des Kreisreiterbundes (KRB) Vorpommern-Greifswald. Sportlicher Höhepunkt am Samstag ist auf dem Springplatz ein L-Springen mit Stechen.

Am Sonntag geht es auf dem Springplatz um 8.30 Uhr und auf dem Dressurviereck um 9.00 Uhr los. Es ist der Tag der Reiter die in höheren Klassen unterwegs sind. Entsprechend hochrangig sind die Starterfelder. Die Dressurreiter beginnen mit einer L-Dressur. E-Dressur und Reiter-Wettbewerb folgen ab 10.30 Uhr. Ab 12.45 Uhr wird es mit Aufgabe L10 und ab 15.00 Uhr mit der M6 in den Klassen L und M anspruchsvoller. M-Siegerin Libuse Mencke vom Gestüt Ganschow (Dritte der Landesmeisterschaft) ist wieder dabei und gilt neben Susanne Voß (Laage) auch in diesem Jahr als Favoritin.

Mit einem L-Springen geht es auf dem Springplatz los, gefolgt ab 10.15 Uhr von zwei Abteilungen eines Punktespringens der Klasse M. Kurz nach Mittag (12.45 Uhr) präsentieren sich junge Reiter in einem Stilspring-Wettbewerb und in der Umbaupause zum Zwei-Sterne-Zeitspringen Klasse M werden Eltern und Großeltern ihre Zöglinge beim Führzügel-Wettbewerb die Daumen drücken. Das Zeitspringen, zweithöchstes Springen des Turniers, beginnt um 14.00 Uhr. Sportlicher Höhepunkt ist der Große Preis, ein S-Springen, das in einer Siegerrunde entschieden wird. Philipp Makowei aus Gadebusch will hier seinen Sieg aus dem Vorjahr verteidigen. Vor allem Benjamin Wulschner (Cramon), aber auch das Polzower Ehepaar Ulf Ebel und Anna Ebel-Jürgens, sowie Christin Wascher (Redefin), die noch kurzfristig ihre Nennungen abgegeben hat, wollen ihm das Siegen aber schwer machen.

Die Veranstalter sind dafür bekannt, dass auch der äußere Rahmen stimmt. Reitsporthändler bieten ihre Waren an. Für Essen und Trinken (auch in einem geschützten Zelt einzunehmen) ist reichlich gesorgt. Deshalb lohnt ein Ausflug auf das Naturareal gleich hinter Neuenkirchen bestimmt. (FW)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€