Rügen-Kreismeister werden beim Reitturnier in Poseritz ermittelt

Erschienen am 05.05.2017

(Poseritz) Seit 1974 gibt es in Poseritz auf der Insel Rügen organisierten Pferdesport, 1984 auf der Waldlichtung am Eingang des Ortes aus Richtung Gustow kommend das erste Reitturnier. Das erlebt in diesem Jahr vom 9. bis 11. Juni eine weitere Auflage.

Auch in diesem Jahr hat Dr. Christoph Kurz zusammen mit Thomas Krimmling, dem Vorsitzenden des veranstaltenden RFV Poseritz, wieder die Turnierleitung übernommen. Der langjährige Leiter des ortsansässigen Landwirtschaftsbetriebes, vor und noch etliche Jahre nach 1990, hat als Freund der Pferde jahrzehntelang die schützende Hand über den Pferdesport in Poseritz gehalten. "Wir verdanken Christoph Kurz, dass sich Pferde und Pferdesport auch über schwierige Jahre hinweg in Poseritz halten konnte", blickt Thomas Krimmling dankbar zurück. Das eigentliche Zentrum des Pferdesports befindet sich heute im benachbarten Groß Stubben, wo Thomas Krimmling einen Reiterhof betreibt.

Zu den erfolgreichen Nachwuchsreitern des Gastgeberverein in Poseritz gehört Luise Wallner, die im vorigen Jahr mit dem Schecken Löwenherz den Dressurreiter-Wettbewerb gewann und im Springwettbewerb Vierte wurde. Foto: Jutta Wego

Das bedeutendste Turnier auf der Insel Rügen genießt einen sehr guten Ruf und zieht Jahr für Jahr Reiter aus ganz Mecklenburg-Vorpommern und benachbarten Bundesländern an. Die Vorbereitungen für den diesjährigen Event sind angelaufen. "Unsere Mitglieder sind hoch motiviert und auch die Mehrheit unserer Sponsoren, ohne die wir dieses große Turnier nicht durchführen könnten, unterstützen uns in diesem Jahr wieder", freut sich Thomas Krimmling. Auch die Agrarprodukt und Landwirtschafts GmbH Poseritz, die Dr. Christoph Kurz einst leitete, hält dem Verein nach wie vor die Treue und unterstützt vor allem mit technischem Gerät. Bedeutende Förderer sind weiterhin das Mitsubishi Autohaus Witthaus aus Stralsund und der Landtechnikproduzent John Deere HST.

In diesem Jahr ist das Turnier für die Reiter des Landkreises Vorpommern Rügen besonders interessant. Der Kreisreiterbund, mit seiner rührigen Vorsitzenden Birca Roos an der Spitze, hat die Kreismeisterschaft im Dressur- und Springreiten an Poseritz vergeben. In je zwei Altersklassen (U21 und Ü22) sind Titel im Dressur- und Springreiten zu vergeben. Für Junioren gibt es außerdem einen Titel im Kombinierten Wettbewerb aus Dressur und Springen. Unter den 26 ausgeschriebenen Prüfungen und Wettbewerben befinden sich außerdem Wertungen für den sehr beliebten Vorpommern-Rügen Spring- und Dressur-Cup. Das Stralsunder Autohaus Witthaus hat außerdem den Mitsubishi-Junior-Cup wieder ausgelobt.

Sportliche Höhepunkte sind auf dem Dressurviereck zwei Dressurprüfungen der Klasse L. Im Springparcours sind es zwei mittelschwere Prüfungen. Der Große Preis am Sonntag hat Zwei-Sterne-Niveau. Titelverteidiger ist mit Lars Köhler ein echter Rüganer, der mit seinem gewaltig springenden Woody am Sonntag siegte, nachdem er bereits im ersten M-Springen am Samstag Zweiter war.

Fahrer der Insel Rügen tragen im Rahmenprogramm den "Preis der Besten" Zweispännerfahrer aus. Kinder der Besucher dürfen sich wieder auf das Reiten am geführten Pony freuen. Der Lindenkrug aus Poseritz sorgt für das leibliche Wohl. Die Gaststätte "Zum Reiter" aus Gustow ist ebenso vertreten wie Eis "Petri" aus Malow und das DRK mit einem Kuchenbasar. Also - den Termin 9. bis 11. Juni unbedingt vormerken. (Franz Wego)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€