Das 22. Hallenreitturnier auf dem Zuchthof Makowei in Gadebusch beginnt
Erschienen am 11.10.2016
(Gadebusch) Am Mittwoch um 8.00 Uhr ertönt das erste Startsignal in der Reithalle des Zuchthofes Makowei in Gadebusch. Das ist der Auftakt zum 22. Hallenturnier in dieser Anlage. Die Starterfelder sind riesig und übertreffen alle Erwartungen. 173 Reiter haben für die 25 ausgeschriebenen Prüfungen 1.212 Nennungen abgegeben. Damit wurde die Anzahl der Reiter gegenüber dem Vorjahr um 43 übertroffen. Wenn es aus Erfahrung am Ende auch 10 bis 15 Prozent Ausfälle geben wird, bleiben immer noch deutlich über 1.000 Nennungen. 49 Wettkampfstunden sind für die fünf Turniertage eingeplant.
Philipp Makowei (hier mit Balouna Windana, einem Pferd seines Vaters Dr. Lothar Makowei) war 2015 Zweiter im Großen Preis und hat darüber hinaus fünf Springen gewonnen. Foto: Jutta Wego
Das Teilnehmerfeld ist hochkarätig. An der Spitze die Siegerin des Großen Preises beim Drei-Sterne CSI in Groß Viegeln, Inga Czwalina aus Fehmarn. Sie wird begleitet von so starken Holsteiner Reitern wie Henry Delfs (Medaillengewinner der Europameisterschaft der Jungen Reiter), Jörg Kreuzmann, Rasmus Lüneburg, Thorsten Wittenberg, dem Japaner Takashi Haase Shibayama oder der Schwedin Ebba Johansson. Ganz starke Reiter sind die Ostdeutschen Marcel Buchheim, Christof Kauert und immer noch für Siege gut, Siegmar Ströhmer aus Neustadt-Dosse, ein Freund von Turnierleiter Dr. Lothar Makowei aus gemeinsamen Reiterjahren. Aus Mecklenburg-Vorpommern sind bis auf Holger Wulschner alle TOP-Twenty Reiter mit einer großen Zahl an Pferden am Start. Darunter natürlich auch die Crew des Gastgeberverein mit Thomas Kleis (Titelverteidiger im Großen Preis), Philipp Makowei (2015 fünffacher Sieger), seine Schwester Birthe Makowei, Michael Nagel und zahlreiche weitere Talente.
Der 1. Wettkamptag (Mittwoch) ist ab 8.00 Uhr mit elf Entscheidungen ausschließlich den jungen vier bis sechsjährigen Pferden vorbehalten. Das Ende wird gegen 20.00 Uhr erwartet. Der Donnerstag ist mit acht Wettkampfstunden ab 10.00 Uhr relativ entspannt. Es gibt sechs Entscheidungen in den Klassen A bis Ein-Sterne M. Die Reiter im Gadebuscher Ü40-Cup beginnen. In dem Zwei-Phasen-Springen Klasse M* wird zugleich der NWM-Springcup für Reiter des Kreises entschieden, den nach den bisherigen Wertungsspringen Lilli Plath (Poel) anführt.
Am Freitag beginnen ab 9.30 Uhr die hochkarätigen Prüfungen mit sechs Entscheidungen. Es geht los mit dem 1. Springen der Mittleren Tour (M**) und endet gegen 19.00 Uhr mit dem S*-Springen um die Qualifikation zum "W. Seineke Partner Pferd Cup" dessen Final beim Weltcup Turnier im Januar in Leipzig stattfindet. Dazwischen haben die sechs- bis achtjährigen Pferde im 1. Springen der Youngster-Tour mit drei Abteilungen ihren ersten Auftritt.
Ein volles 12-stündiges Programm erwartet Reiter und Besucher am Samstag ab 8.00 Uhr. Der Tag beginnt mit dem 2. Springen der Mittleren Tour (M**), geht über das 2. Springen der Youngster-Tour (ab 10.45 Uhr), einem L-Springen im "Gadebuscher Ü40-Cup", zum Qualifikationsspringen des "Eggersmann Junior-Cup Partner Pferd 2016". In dieser Prüfung präsentieren sich 21 Jahre und jüngere Reiter in einem M*-Stilspringen. Dem "Championat von Gadebusch", 2. Springen der Großen Tour ab 16.00 Uhr, folgt um 18.00 Uhr das traditionelle Schauprogramm, dessen Inhalt die Akteure des Gastgebervereins vorher nicht verraten. um 18.30 Uhr steigt die Spannung auf den Siedepunkt. Dann beginnt das Mächtigkeitsspringen mit bis zu vier Stechen um den Lübzer Pils-Cup, der das Adrenalin bei allen Beteiligten anschwellen lässt.
Sonntag ist Finaltag: Um 8.30 Uhr gibt es zunächst das Zwei-Phasen-Springen Klasse S* zum Finale der Mittleren Tour. Die Finals der Youngster-Tour (sechs-jährige M**, sieben- und achtjährige S*) schließen sich ab 10.15 Uhr an. Junge reiterliche Top-Talente bis 21 Jahre sind anschließend ab 13.45 Uhr in einem S-Springen zu sehen, bevor die Besten im NWM-Spring-Cup 2016 geehrt werden. Und dann ist es soweit - um 15.30 Uhr beginnt der Großen Preis der Stadt Gadebusch, mit Stechen ausgeschrieben. Hier wollen die Gadebuscher Thomas Kleis und sein Schwager Philipp Makowei die beiden ersten Plätze aus dem Vorjahr verteidigen. (Franz Wego)