Nennungen für Poseritzer Reitturnier wieder gestiegen

Erschienen am 19.05.2016

(Poseritz) Das Reitturnier in Poseritz rückt näher. Vom 3. bis 5. Juni steht der 1.130 Seelen-Ort im Südosten der Insel Rügen wieder ganz im Zeichen des Pferdesports. Nach einem leichten Rückgang im vorigen Jahr ist das Nennungsergebnis wieder deutlich angestiegen. 180 Reiter haben mehr als 670 Startplätze reserviert. Erfahrungsgemäß gibt es auch immer noch Nachmeldungen.

"Das gestiegene Nennungsergebnis freut uns", sagt Turnierleiter Thomas Krimmling. "Besonders der Basisbereich hat deutlich zugelegt, ein Zeichen dafür, dass der Pferdesport für junge Menschen nach wie vor attraktiv ist", so Krimmling weiter, der im benachbarten Groß Stubben einen florierenden Reiterhof leitet.

Titelverteidiger im Großen Preis von Poseritz ist der 26-jährige Rüganer Lars Köhler aus Neddesitz, der auch in diesem Jahr wieder dabei ist. Foto: Jutta Wego

Nach dem Hallenturnier am 2. April in Altkamp und 14 Tage nach dem Reitturnier in Zubzow bei Trent (21./22.5.) ist Poseritz für Reiter die dritte Turnierstation in diesem Jahr auf der Insel Rügen. Der Event am Eingang des Dorfes aus Richtung Gustow kommend, ist zugleich der größte, was die sportlichen Anforderungen betrifft. Der Große Preis am Sonntag ist ein mittelschweres Springen auf Zwei-Sterne-Niveau und gehört zu den bedeutenden Prüfungen im Land. Der Rüganer Lars Köhler aus Neddesitz wird mit seinem spektakulär springenden Wallach Woody versuchen seinen Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen.

Der Basis Rechnung tragend, sind aber auch zahlreiche der insgesamt 27 ausgeschriebenen Prüfungen und Wettbewerbe speziell diesem Reiterklientel gewidmet. "Ohne Basis kein Spitzensport, das ist im Pferdesport nicht anders als in anderen Sportarten", sagt Franz Wego, Vorsitzender der Landeskommission für Pferdeleistungsprüfungen. "Deshalb sind wir Veranstaltern wie Poseritz dankbar, dass sie den Reitern an der Basis ausreichend Wettbewerbe und Prüfungen anbieten und das Nennungsergebnis bestätigt ja die Notwendigkeit."

Events dieser Art sind ohne Förderer, Mäzene und Sponsoren nicht denkbar. "Unsere Spons, zu denen in hohem Maße die Agrarprodukt und Landwirtschafts GmbH Poseritz gehört, die uns vor allem mit technischem Gerät versorgt, aber auch Unternehmen wie das Mitsubishi Autohaus Witthaus aus Stralsund und der Landtechnikproduzent John Deere HAST, halten uns schon seit Jahren die Treue, darüber sind wir sehr dankbar", so Thomas Krimmling weiter. Das Autohaus präsentiert im Rahmen des Mitsubishi-Junior-Cup ein Stilspringen für Nachwuchsreiter.

Der beliebte "Vorpommern-Rügen-Cup" mit je einer Qualifikation im Springen und in der Dressur, macht in Poseritz ebenfalls Station. Am Sonntag sorgen auch wieder die Hobby-Gespannfahrer der Insel beim Geschicklichkeitsfahren für Aktion. Wir halten sie über den weiteren Verlauf der Vorbereitungen auf dem Laufenden. (Franz Wego)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€