Ludorf bereitet sein Reit- und Fahrturnier vor

Erschienen am 12.05.2016

(Ludorf) Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte gibt es in diesem Jahr 17 große Pferdesportveranstaltungen, eine mehr als 2015. Dazu gehört das Reit- und Fahrturnier in Ludorf bei Röbel das am 11. und 12. Juni stattfindet. Der Ort mit seinem idyllisch gelegenen Turniergelände im Park hinter dem Herrenhaus das 1698 errichtet wurde und heute ein schönes Hotel mit Restaurant ist, befindet sich nur zwei Kilometer von der Müritz entfernt. Die Region rund um die Müritz gilt als besonders pferdefreundlich. Gerade erst hat im neun Kilometer entfernten Bollewick ein Fahr- und Reitturnier stattgefunden.

Der idyllisch gelegene Turnierplatz in Ludorf hinter dem Herrenhaus mit rustikalem Richterturm, auf den auch der Storch einen guten Blick hat, ruft zum 11. und 12. Juni wieder zum Reit- und Fahrturnier. Foto: Jutta Wego

Engagierten Menschen wie Heiko Frahm, Achim von Langermann und Ilgen Wegener ist es zu verdanken, dass es in Ludorf seit vielen Jahren Pferdesportveranstaltungen gibt. "Schon unsere Vorfahren waren pferdebegeisterte Menschen und deshalb gehören Pferde und Pferdesport einfach zu unserer Region. Wir haben deshalb die Verpflichtung diese Tradition fortzusetzen", sagt Heiko Frahm, der seine Liebe zu Pferden auch an seine Töchter Sophie (16) und Anna-Maria (10) weitergegeben hat.

Das diesjährige Reit- und Fahrturnier enthält 26 Programmpunkte. Es gibt zwei Prüfungen für Zweispänner, zehn finden auf dem Dressurviereck statt und den Springreitern stehen an den zwei Turniertagen 12 Prüfungen bis zur mittelschweren Klasse zur Verfügung. Das Turnier ist auch Station für Wertungsprüfungen zur Kreismeisterschaft im Dressur- und Springreiten des Kreis-Pferdesportbundes (KPSB) Mecklenburgische Seenplatte. Vier Dressurprüfungen und sechs Springprüfungen sind dazu in der Ausschreibung festgelegt worden. Aktion verspricht alljährlich am Sonntag das sogenannte "Jump and Drive". Dazu haben die Teilnehmer zunächst einen kleinen Springparcours zu absolvieren, anschließend springen sie in ein motorisiertes Fahrzeug und müssen einen Geschicklichkeitsparcours bewältigen. Das verspricht immer viel Spaß.

Zu den erfolgreichsten Teilnehmern gehörten im vorigen Jahr Ralf Voß (Ritzerow) und Thea Ehlers (Fleesensee) in der Dressur, sowie mit sechs Siegen in allen höheren Springprüfungen und den Prüfungen für junge Pferde Silvio Wascher (Broock). Sie gehören auch in diesem Jahr zu den Favoriten. Aber auch die einheimischen Caroline Gödicke, Sophie Frahm, Annemarie Winkel, Hubert Gottwald, Gina Bräuer, Klara Reichhardt, Vivien Drochner, Johanna Röhr und Anna-Maria Frahm wollen in dem "Kampf um die begehrten Preisschleifen" eingreifen.

Außerhalb des Sportprogramms wird für Kinder wieder eine Hüpfburg und eine Bastelstation aufgebaut. Bekannt ist das Ludorfer Turnier auch durch seinen leckeren Kuchen, den Vereinsmitglieder selbst backen und an beiden Tagen im Vereinszelt anbieten. Die Familienfreundlichkeit des Turniers drückt sich auch im Eintrittspreis von nur 2,00 Euro aus, wobei Kinder freien Zutritt haben.  (Franz Wego)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€