Poseritzer Pferdesportler bereiten ihr Turnier vor

Erschienen am 12.05.2016

(Poseritz) Seit 1974 gibt es in Poseritz auf der Insel Rügen organisierten Pferdesport. 1990 wurde die damalige Sektion Pferdesport in den Reit- und Fahrverein (RFV) Poseritz e.V. umgewandelt. Im Jahre 1984 gab es auf der Waldlichtung am Eingang des Ortes aus Richtung Gustow kommend das erste Reitturnier, das in diesem Jahr vom 3. bis 5. Juni eine weitere Auflage erfährt.

Pferdesportler der Region wissen, dass es dem damaligen landwirtschaftlichen Betriebsleiter Dr. Christoph Kurz zu verdanken ist, der nach 1990 noch einige Jahre Geschäftsführer der Agrarprodukt und Landwirtschafts GmbH Poseritz war, einem der bedeutenden Förderer des Pferdesports im Ort, dass die Entwicklung des Pferdesports so positiv verlaufen. Zusammen mit Thomas Krimmling, der den Reiterhof im benachbarten Groß Stubben leitet, fungiert Dr. Christoph Kurz bis heute in der Turnierleitung.

In schöner Natur, auf einer Waldlichtung eingebettet, der Turnierplatz, der die Reiter zum 3. bis 5. Juni wieder nach Poseritz ruft. Foto: Jutta Wego

Das bedeutendste Turnier auf der Insel Rügen genießt einen sehr guten Ruf und zieht Jahr für Jahr nicht nur Reiter aus ganz Mecklenburg-Vorpommern, sondern auch aus benachbarten Bundesländern an. Die Vorbereitungen für den diesjährigen Event sind angelaufen. "Unsere Mitglieder sind immer motiviert und auch die Mehrheit unserer Sponsoren, ohne die wir dieses große Turnier nicht durchführen könnten, unterstützen uns in diesem Jahr wieder", freut sich Thomas Krimmling. Auch die Agrarprodukt und Landwirtschafts GmbH Poseritz hält dem Verein nach wie vor die Treue und unterstützt vor allem mit technischem Gerät. Bedeutende Förderer sind außerdem das Mitsubishi Autohaus Witthaus aus Stralsund und der Landtechnikproduzent John Deere HST.

Das sportliche Programm für die drei Wettkampftage in diesem Jahr ist mit 27 Prüfungen und Wettbewerben gespickt und anspruchsvoll. Elf davon finden auf dem Dressurviereck, 16 auf dem Springplatz statt. Neben einer Qualifikation zum Mitsubishi-Junior-Springcup, den das Autohaus Witthaus fördert, macht auch der Vorpommern-Rügen-Cup mit je einer Qualifikation im Springen und in der Dressur in Poseritz Station. Erfahrungsgemäß sind diese beiden Prüfungen mit großen Starterfeldern sehr begehrt. Am Sonntag sorgen außerdem die Hobby-Gespannfahrer der Insel beim Geschicklichkeitsfahren für Aktion. Sportlicher Höhepunkt auf dem Parcours ist der "Große Preis von Poseritz" am Sonntagnachmittag, ein mittelschweres Springen auf Zwei-Sterne Niveau, das in einer Siegerrunde entschieden wird. Lars Kähler aus Neddesitz, nach längerer Pause wieder aktiv im Sattel und am 1. Mai in Neuenkirchen-Oldenhagen Dritter im Großen Preis, einem Springen der Klasse S, ist der Titelverteidiger.

Also - den Termin 3. bis 5. Juni unbedingt vormerken und dem Turnier in idyllischer Lage am Eingang des Dorfes Poseritz unbedingt einen Besuch abstatten. (Franz Wego)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€