Am Valluhner Sack galoppieren wieder die Pferde
Erschienen am 13.04.2016
(Valluhn) Die Veranstaltungssaison in Valluhn beginnt. Am Samstag (16.4.) reiht sich wieder Pferdeanhänger an Pferdeanhänger auf der Dorfstraße von Valluhn, um pünktlich am Valluhner Sack anzukommen, wo um 8.30 Uhr die ersten Startsignale für die Dressurprüfung im Rahmen der Vielseitigkeitsprüfung Klasse E ertönen.
Die Farben von Mecklenburg-Vorpommern vertritt in Valluhn an ihrem 36. Geburtstag Nadine Lallemand aus Gostorf, die sich mit der elfjährigen Mecklenburger Stute Gloria in diesem Jahr schon in Sanitz und Sauzin platzieren konnte. Foto: Jutta Wego
Diesmal eröffnen überwiegend junge Nachwuchsreiter die Veranstaltungssaison in Valluhn. Mehr als 50 Reiter-Pferd-Paare, nach Reiteralter in zwei Abteilungen geteilt, gehen an den Start. In der ersten Teilprüfung dieser Vielseitigkeitsprüfung, der Dressur, starten beide Abteilung ab 8.30 Uhr gemeinsam. Etwas zeitversetzt absolvieren die Reiter dann ab 9.00 Uhr den Springparcours. Eine Fitnesskontrolle schließt sich für die Pferde nach dem Springen an, weil nur gesunde Pferde am Nachmittag den Geländekurs absolvieren sollen. Reiter die die Geländestrecke am Freitagabend noch nicht besichtigt haben, können dies mit Richterin Bianca Sack ab 11.30 Uhr tun, um sich die einzelnen Hindernisse und ihre Besonderheiten genau einzuprägen.
Das eigentliche Herzstück der Vielseitigkeitsprüfung für Einsteiger in den Pferdesport beginnt um 13.00 Uhr. Beide Abteilungen starten nach dem sogenannten Reißverschlussverfahren. Nach zirka zweieinhalb Stunden ist die Prüfung beendet und der Vielseitigkeitstag am Valluhner Sack endet mit der Siegerehrung vor der Besuchertribüne und dem Richterturm. Dort werden zugleich die Kreismeister des Pferdesportbundes Ludwigslust-Parchim geehrt.
Aus vier Bundesländern kommen die Teilnehmer. Das gastgebende Bundesland Mecklenburg-Vorpommern ist mit 14 jungen Damen vertreten. Drei von ihnen entsendet mit Isabell Altmüller, Marion Edler und Josephine von Mensenkampff der Veranstalterverein Valluhn. Die Vielseitigkeitsprüfung gehört zur Serie des VFV-E-Cup 2016 um den Rosemarie Springer Preis. Valluhn ist die erste von acht Stationen die zu dieser Cup-Serie in der Klasse E gehören.
"Wir haben alles vorbereitet, hoffen auf schönes Frühlingswetter und zahlreiche Gäste. Wer unsere Veranstaltungen kennt, weiß, dass wir auch für Essen und Trinken stets reichlich sorgen", sagt Andreas Köster von der Veranstaltercrew. (Franz Wego)