Hohes Nennungsergebnis für das Reitturnier in Malchow
Erschienen am 17.09.2015
Malchow - Auf über 880 Meldungen ist das Nennungsergebnis für das Reitturnier vom 25. bis 27. September im Luftkurort Malchow angestiegen. Bereits im vorigen Jahr gab es mit 855 Nennungen ein Rekordergebnis. "So viele Nennungen hatten wir noch nie", sagt Turnierleiterin Aris Reckendorf. "Es freut uns natürlich, dass so Viele bei uns reiten wollen. Die Tatsache, dass es das letzte Freilandturnier in Mecklenburg-Vorpommern ist, spielt sicher auch eine Rolle, dass das Nennungsergebnis so hoch ist. Konsequenz ist nun aber, dass wir das Turnier, wie schon 2014, auf drei Tage ausdehnen müssen", ergänzt sie. Das Ehepaar Aris und Axel Reckendorf, Betreiber des Malchower Reiterhofes, organisiert das Turnier zusammen mit dem 74-jährigen Hartmut Pagel, der im benachbarten Lenz einen eigenen Pferdehof hat.
Auch der 27-jährige Ringo Rönsch, dessen sportliche Karriere in Malchow begann und der jetzt in Petersdorf (Schleswig-Holstein) lebt, nimmt am Turnier teil und bringt mit Chica P (Foto) ein Pferd aus der Zucht von Hartmut Pagel (Lenz) mit. Foto: Jutta Wego
Wie groß der Run auf das Turnier am Friedrich-Lessen-Weg unweit des Malchower Sees ist, zeigt die Tatsache, dass allein acht der insgesamt 21 ausgeschriebenen Prüfungen und Wettbewerbe in zwei, ein A-Springen sogar in drei Abteilungen geteilt gewertet werden müssen. Teilung in zwei Abteilungen schreibt das Reglement vor, wenn die Zahl von 50 Nennungen, für drei Abteilungen von 100 Nennungen, überschritten wird. Das Turnier beginnt nun schon am Freitag um 12.30 Uhr mit Prüfungen für junge Pferde. Über die weiteren Zeiten halten wir Sie auf dem Laufenden.
Die sportlichen Höhepunkte am Samstag und Sonntag sind zwei mittelschwere Springen. Der Große Preis des Fuhrbetriebes Gunter Drephal am Sonntag wird in einer Siegerrunde entschieden. Schon jetzt kann gesagt werden, dass es auf jeden Fall eine neue Siegerin oder einen neuen Sieger geben wird. "Unsere Steffi hat sich leider einen Schlüsselbeinbruch zugezogen und fällt deshalb für einige Wochen aus" bedauert Vater Axel Reckendorf. Sie hatte 2014 zur Freude der einheimischen Besucher den Großen Preis gewonnen.
Mit Paul Wiktor (Plau am See), Silvio Wascher (Broock), Florian Villwock (Tempel), Ronny Sauer (Goldberg), Enrico Finck (Zehlendorf), Stefan Hentschel (Groß Vielen), Hartmut Ross (Passin) und weitere sind aber Reiter im Großen Preis am Start, die immer für einem Sieg in höheren Springen gut sind. Der Besuch des Turniers bei hoffentlich schönem Herbstwetter und rassigen Pferden lohnt sich für die ganze Familie auch deshalb, weil kein Eintritt erhoben wird und für Essen und Trinken ausreichend gesorgt ist. (FW)