Ab Samstag wetteifern in Ludorf hinter dem Herrenhaus die Reiter
Erschienen am 09.06.2015
Ludorf - Am Wochenende kommt Leben in den 480 Seelenort Ludorf. Im Park hinter dem Gutshaus reiten ab 8.00 Uhr mehr als 170 Pferdesportler aus 72 Vereinen um Sieg und Platz. Der Reit-, Fahr- und Voltigierverein Ludorf e.V., mit Heiko Frahm an der Spitze, ist Ausrichter des Events. Die Ausschreibung enthält für die zwei Turniertage insge-samt 25 Programmpunkte mit Dressur bis Klasse L und Springprüfungen bis zur mittelschweren Klasse.
Der 57-jährige Ralf Weihs, der im Vorjahr das Seniorenspringen gewonnen hat und in Sukow bei Schwerin einen Reiterhof betreibt, kommt jedes Jahr gern zu seinem einstigen Heimatverein zurück. Foto: Jutta Wego
Die meisten Reiter, neun an der Zahl, schickt der gastgebende Verein ins Renne. Unter ihnen Dieter und Hubert Gottwald, Annemarie Winkel, Sophie Frahm und Caroline Gödicke, die im Vorjahr mehrfach vorn zu finden waren. Mit je acht Teilnehmern sind der PSC Tenze, der RFV Malchow und der RFV Groß Vielen die am stärksten vertrete-nen Gastvereine, von denen etliche aus Berlin-Brandenburg kommen. Mit Andreas Wulff aus Liebenthal ist ein abso-luter Siegreiter unter den Gästen, der schon zahlreiche Springen in Ludorf gewonnen hat. Ein erstes Wort will aber auch Silvio Wascher aus Broock bei Lübz wieder mitsprechen, der im Vorjahr den Großen Preis gewann.
Auf dem Dressur- und Springplatz beginnen die Prüfungen an beiden Tagen um 8.00 Uhr. Ein Punktespringen der mittelschweren Klasse ist am Samstag um 16.45 Uhr der sportliche Höhepunkt. Zuvor gibt es am Nachmittag ab 14.00 Uhr das L-Springen mit Stechen und um 15.45 Uhr ein Stafettenspringen, das 2014 von der einheimischen Caroline Gödicke gemeinsam mit Susan Nörenberg gewonnen wurde.
Am Sonntag geht es auf dem Springplatz mit einem Stilspringen los. Dem Führzügelwettbewerb 12.45 Uhr mit den jüngsten Reitern folgt um 13.15 Uhr das Springen der Amateure ab 40 Jahre, ein Highlight des Turniers. Rasant geht es stets beim Hindernisfahren zu, das für 14.30 Uhr geplant ist. Um 15.30 Uhr heißt es beim Showwettkampf "Jump & Drive". Um 16.15 Uhr ertönt die Fanfare zum sportlichen Höhepunkt, dem Großen Preis von Ludorf, ein mittel-schweres Springen das in einer Siegerrunde entschieden wird.
Für Kinder wird eine Hüpfburg und Bastelstation aufgebaut. Leckereien bieten die Ludorfer Frauen im Vereinszelt mit selbstgebackenem Kuchen und Kaffee an. Der Eintrittspreis zum Turnier beträgt nur 2,00 Euro, Kinder haben freien Zutritt. (FW)