Valluhn: Nur fünf Mecklenburger in den Stilgeländeritten
Erschienen am 12.06.2012
Die Siege gingen nach Luhmühlen und Bad Schwartau
V

Der Ungar Csaba Sarközi, der in Luhmühlen reitet, gewaan in Valluhn auf Hokuspokus eine Abteilung des Stilgeländeritts Klasse A. Foto: Wego
alluhn - Im Gegensatz zu sonstigen Geländeevents in Valluhn war Mecklenburg-Vorpommern in den beiden Stilgeländeritten am 9. Juni sehr spärlich vertreten. Fünf Veranstaltungen im Land, ein großes Turnier in Böbs und die Deutsche Jugendmeisterschaft der Vielseitigkeitsreiter verhinderten eine höhere Beteiligung. Gleichwohl gab es mit 37 Teilnehmern im Stilgeländeritt Klasse A und 23 in Klasse L ein akzeptables Starterfeld.
Allerdings griffen Mecklenburger Reiter nur zweimal ins Platzierungsgeschehen ein. In der 1. Abteilung Klasse A gelang das Ira Buchner aus Marlow auf dem 8. Platz mit Stilnote 7,0 auf Chico. In Klasse L wurde Georg Koch (Parkentin) auf dem selbstgezogenen Mecklenburger Merlin mit Stilnote 8,1 Neunter. Amelie Riedesel (Altkamp) war mit Elando in Klasse L dabei und kam mit Stilnote 7,8 auf Rang 14. Sonja Erdt (Schwanheide) ritt Donna Felicia und kam auf Rang 20. In Klasse A startete auch Andrea Köster vom Gastgeber mit Kingsley (Rang 16).

Eine Platzierung auf dem Mecklenburger Merlin gab es im Stilgeländeritt Klasse L für Georg Koch aus Parkentin. Foto: Wego
Mit Stilnote 8,9 gewann Dr. Jette Pagenstecher aus Bad Schwartau den Stilgeländeritt Klasse L auf Cornelius. Wiebke Henning (Luhmühlen) wurde mit 8,8 auf Laguna Beach Zweite. Hinter der Dritten Inga Marie Höper (Fehmarn), die auf Leroy den 3. Platz belegte, kam Csaba Sarközi aus Luhmühlen mit Charly Brown auf den 4. Platz. Der Ungar gehörte in Klasse A zu den Siegern und gewann mit Stilnote 8,7 die 2. Abteilung auf Hokuspokus vor Marina Köhncke (Badendorf) auf Ecco (8,5) die dem Bundeskader angehört und Dauergast in Valluhn ist.
Auch die 1. Abteilung ging an die Vielseitigkeitshochburg Luhmühlen. Joanna Münz holte sich den Sieg mit Stilnote 8,4 auf Calle Cool, der nicht zu verwechseln ist mit dem Calle Cool auf dem Nisse Lüneburg in diesem Jahr das Deutsche Springderby in Hamburg gewonnen hat. Mit 8,0 auf den 2. Platz kam Nicole Prothmann (Krummesse) auf Maitraum. (Franz Wego)