Hände weg vom Landgestüt Redefin!

Hände weg vom Landgestüt Redefin!

Werte Mitglieder im Kabinett der Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern,liebe Freunde des Landgestüts Redefin,liebe Freunde der Pferde und des Pferdesports,

Auszeichnungen anlässlich des 50. Jubiläums des Pferdesports in Blowatz

Auszeichnungen anlässlich des 50. Jubiläums des Pferdesports in Blowatz

(die Ausführungen von Laudator Franz Wego im Wortlauf)1975 - vor 50 Jahren - hat es auf diesem schönen Fritz-Thomas-Platz die ersten offiziellen Reitturniere gegeben. Dieses Jubiläum ist für den RFV Blowatz Anlass, auf das Erreichte der vergangenen 50 Jahre zurück zu schauen, Revue zu passieren und DANKE zu sagen.

Die Medaillengewinner von 36 Landesmeisterschaften im Dressur- und Springreiten in allen Altersklassen der Jahre 1990 bis 2025 in Mecklenburg-Vorpommern

Die Medaillengewinner von 36 Landesmeisterschaften im Dressur- und Springreiten in allen Altersklassen der Jahre 1990 bis 2025 in Mecklenburg-Vorpommern

In den zurückliegenden 36 Jahren hat es viele Änderungen und Innovationen gegeben. Ponymeisterschaften für Reiter bis 16 Jahre gibt es seit 1995. Seit dem Jahr 1996 werden Mädchen und Jungen in den Nachwuchsklassen nicht mehr getrennt gewertet.

Wolgast-Sauzin: Felicia von Baath, Tessa-Catharina Wilfert, Sophie Harms und Wilma Runge gewann die Vielseitigkeitsprüfungen

Wolgast-Sauzin: Felicia von Baath, Tessa-Catharina Wilfert, Sophie Harms und Wilma Runge gewann die Vielseitigkeitsprüfungen

Auf dem Geländepark von Sauzin, gleich hinter dem Achterwasser von Wolgast, hat Dr. Gero Kärst mit seinem Team vor Jahren Geländehindernisse in die Landschaft gebaut, der einem Park gleicht. Auf diesem Geländepark fand am 19. Juli unter Leitung von Beate Stahnke ein Geländeturnier mit vier Vielseitigkeitsprüfungen statt.

„Das Pferd ist ein unverzichtbarer Teil unserer Gesellschaft“

„Das Pferd ist ein unverzichtbarer Teil unserer Gesellschaft“

Stellungnahme zur Bedeutung des Pferdes und des Landgestüts Redefin

Im Himmel von Hohen Wieschendorf

Im Himmel von Hohen Wieschendorf

Sie schossen gen Himmel, drehten Salti mit ihren Maschinen, flogen über sie hinweg oder schwebten im Handstand in schwindelerregender Höhe und wahnwitzigem Tempo – die Motocross-Freestyler machten die große Show am Samstagabend der DKB Pferdewoche Hohen Wieschendorf zum Action-Thriller, die Reitanlage Glantz Equestrian mutierte zur James Bond-Bühne.

FN Tagung 2025 in Aachen

FN Tagung 2025 in Aachen

Aachen.  Prof. Dr. h.c. Martin H. Richenhagen ist nun für vier Jahre zum Präsidenten der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) gewählt worden. Im Rahmen der „regulären“ FN-Tagungen in Aachen wurde er mit großer Mehrheit an der Spitze des Verbandes bestätigt.

Trotz sinkender Quantität deutliche Qualitätssteigerung

Trotz sinkender Quantität deutliche Qualitätssteigerung

Delegiertenversammlung des Verbandes der Pferdezüchter Mecklenburg-Vorpommern mit positiven und nachdenklichen Signalen.

Güstrow: Pferdesportverband legte Rechenschaft ab

Güstrow: Pferdesportverband legte Rechenschaft ab

Der Hörsaal in der Sportschule Güstrow war am 10. April Austragungsort der diesjährigen Delegiertenversammlung des Pferdesportverbandes Mecklenburg-Vorpommern. Die frühe Zeit an einem Arbeitstag und das wegen der hohen Nennungszahl um einen Tag vorgezogene Springturnier in Groß Viegeln mag die Ursache dafür sein, dass nur 43 Prozent der möglichen Delegierten aus den Reitvereinen und Reiterbünden im Land anwesend waren.

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€