Engersen: Geländepferdechampionat Brandenburg-Anhalt
Erschienen am 25.05.2012
Mecklenburger Don Olymp gewinnt Geländepferdeprüfung

Andreas Dibowski reitet mit Don Olymp ein Mecklenburger Pferd v. D'Olympic, mit dem er jüngst in Luhmühlen und jetzt in Engersen eine Geländepferdeprüfung gewann. Foto: Lohrmann
Engersen - Im sachsen-anhaltinischen Engersen fand am 23. Mai das Landeschampionat des Zuchtverbandes Brandenburg-Anhalt für vier- bis sechsjährige Geländepferde statt. Aus Mecklenburg-Vorpommern war Vielseitigkeits-Landesmeister Andreas Brandt dabei. Sein Start stand allerdings unter keinem guten Stern. Den "Vielreiter" plagten mal wieder seine Rückenprobleme derart heftig, dass er seine fünfjährigen Mecklenburger Quintender Stute Quality Girl MV in der Geländepferdeprüfung Klasse L von Ronny Voigt aus Neustadt-Dosse vorstellen ließ, der mit ihr Zehnter wurde. In Klasse A ritt Brandt die Halbschwester zu den bekannten Mecklenburger Vielseitigkeitspferden Don Diego und Donja, aber noch selbst und wurde mit Wertnote 8,1 Dritter. Brandt hatte mit der Champion De Cord-Stute Charlize, die Wolfgang Kuhrt (Siedenbrünzow) gezogen hat, ein weiteres Mecklenburger Pferd im Gepäck, die er ebenfalls von Ronny Voigt reiten ließ. Mit Wertnote 7,9 kam die Stute in der 2. Abteilung auf den 5. Platz.
Ein weiteres Mecklenburger Geländepferd sorgt gegenwärtig für Aufmerksamkeit: Mannschaftswelt- und -europameister Andreas Dibowski aus Luhmühlen ist Besitzer des fünfjährigen D’Olympic / Meerwirbel xx-Sohnes Don Olymp, den Marion und Andrea Wegner aus Lütheen gezogen haben. Bereits am 11. April in Luhmühlen hat "Dibo" eine Geländepferdeprüfung mit dem im fallenden Stamm auf Dobrock und Mistral II zurückgehenden Fuchs gewonnen. In Engersen wiederholten sie diesen Sieg mit Wertnote 8,8 in der 1. Abteilung. (Franz Wego)