Malchow (08.-09.09.2007)

Erschienen am 09.09.2007

Die Zeiten als es im Luftkurort Malchow zwei Turniere im Jahr gab, scheinen vorbei zu sein. Schade eigentlich, dass das schöne Gelände am Lenz gegenwärtig nicht mehr für Vielseitigkeitsprüfungen genutzt wird. Im September ging es auf dem Reitplatz am Kloster, wo der Reiterhof Reckendorf seinen Sitz hat, in 22 Konkurrenzen wieder um Siege und Platzierungen. 167 Reiter aus 66 Vereinen gaben für 270 Pferde 575 Startmeldungen ab.
Turnierhöhepunkt war ein M/B-Springen mit Siegerrunde am Sonntag. Nachdem Norman Hartig bereits am Samstag das L-Springen auf Pavarotti gewann, setzte sich der 27-Jährige Wessiner auch am Sonntag in der Siegerrunde des M-Springens durch. Auf dem von Vater Rüdiger gezogenen sechsjährigen Quincy-Sohn Quinteros lieferte er die schnellste fehlerfreie Siegerrunde ab. Dabei hatte Dieter Gottschalk (Groß Vielen) erneut das Nachsehen, der schon am Samstag hinter Hartig Zweiter wurde. Hartmut Ross (Passin) kam mit Lornetta auf den 3. Platz.
Das L-Springen am Samstag musste geteilt werden. Rüdiger Hartig war mit einem ruhigen Ritt der einzige der in der zweiten Abteilung fehlerfrei blieb. Somit kam das ausgeschriebene Stechen nicht zustande. In der ersten Abteilung erreichten sechs Teilnehmer das Stechen. Hier blieb Susen Lange (Laage) als einzige fehlerfrei, hatte dazu noch die schnellste Zeit und gewann das Springen auf Primera. Saskia Sarwatka (Kladrum) folgte mit MC Genex auf dem 2. Platz.
Doch auch Dieter Gottschalk sollte zu Siegen kommen. Er gewann am Sonntag die zweite Abteilung des L-Punktespringens auf Galactica vor Hartmut Ross auf Lornetta. In der ersten Abteilung führte Silvio Knop (Neubrandenburg) die Ehrenrunde auf Gringo an. Am späten Samstagabend sicherte sich Gottschalk auch die zweite Abteilung des Zwei-Phasen-Springens Klasse A auf Coralie. Detlef Kotlinski (Zehlendorf) siegte in der ersten Abteilung auf Cantus. Weitere A-Sieger waren Dirk Zorn (Kempke Hof) auf Jacky und Jessica Adomat (Banzkow) auf Little Guiletta.
Die beste Platzierung für den Gastgeber gab es auf dem 2. Platz für Wiebke Klatz im L-Stilspringen, den sie sich auf Marsala im Stechen erkämpfte. Ronny Sauer (Neu Benthen) ging auf Nachwuchspferd Primus als Sieger hervor, der schon im Umlauf mit 8,2 die höchste Wertnote hatte. In den Springpferdeprüfungen punktete Stefanie Reckendorf für den Gastgeber. Auf El-Bundy und Dogan wurde sie in Klasse A Zweite (7,5) und Dritte (7,4). Der Sieg ging an Jan Graefe (Gadebusch) auf Caesar (7,7). In einer weiteren A-Prüfung führte "Maxi" Hoffschildt (Zirzow) die Konkurrenz auf Concordia an (8,0). Hela Heiden wurde auf Danton (7,8) vor ihrem Lebensgefährten Christoph Amelong/Addinally (7,4), beide Alt-Sammit, Zweite. In Klasse L hieß die Siegernote 8,5. Diese ging an Rabea mit dem Altinternationalen Ralf Schneider (Rostocker Heide) im Sattel. Hier wurde "Maxi" Hoffschildt auf Concordia Zweite (8,0).
Es gab aber auch zwei Siege für Malchow. Wiebke Klatz gewann auf Camparie die Eignungsprüfung vor Teamkollegin Stefanie Reckendorf auf Ruven. In der E-Dressur stand die Malchowerin Elisabeth Thiessen mit Roxy an der Spitze. Die einzige L-Dressur ging an Dominique Karg (Kempke Hof), die mit Wertnote 7,2 auf Moreno Argentin gewann. Die Silberschleife holte sich Stephanie Grünwald (Eldena) mit Wertnote 7,1 auf Sir Sandro.

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€