Krackow (30.06.-01.07.2007)

Erschienen am 01.07.2007

Reitturniere in Krackow, nahe am Grenzübergang Pomellen gelegen stehen unter Leitung von Reinhard von Hirschheydt. In diesem Jahr fand das Turnier nicht Ende Mai, sondern einen Monat später vom 30. Juni bis 1. Juli statt. Die Ausschreibung wurde von 21 auf 25 Prüfungen ausgeweitet. Am Start waren 128 Reiter bzw. Fahrer mit 152 Pferden. Die Startmeldungen hielten sich mit knapp 350 in Grenzen.
Die Fahrwettbewerbe wurden auf zwei reduziert. Die Platzierten kamen alle vom gastgebenden Verein. Das erste Geschicklichkeitsfahren gewann Manuel Fetter mit Loni und Hanni vor Mario Klänhammer, der Fee und Bellmondo angespannt hatte. In einem weiteren Wettbewerb, als Zeitfahren ausgeschrieben, wechselten die beiden die Platzierung. Auf dem Springparcours waren zwei M-Springen die sportlichen Höhepunkte, die beide von Olaf Jürgens mit dem 12-jährigen Gaspari II-Wallach Gaston D gewonnen wurden. Am Sonntag traten sechs Paare zum Stechen an, von denen wiederum drei strafpunktfrei blieben. Die schnellste Runde in 35,55 Sekunden absolvierte Olaf Jürgens (Polzow) mit Gaston D. Seine Nichte Anna Jürgens saß im Sattel von Levado, der ebenfalls fehlerfrei blieb und mit 38,89 Sekunden Dritter wurde. Dazwischen schob sich Jörn Bollmann (Schapow) mit Morgana Th. Am Samstag im M-Zeitspringen holte sich Olaf Jürgens nicht nur den Sieg auf Gaston D, sondern wurde auf Grannymedes auch Zweiter. Noch vor Ann Jürgens und Levado kam Susann Balzer (PSV Woldegk) mit Rapis auf den 3. Platz.
Es gab weitere zwei Siege für Olaf Jürgens. Auf Nachwuchspferd Celine (v. Cellestial) gewann er das A-Stilspringen mit 7,8. Wertnote 8,2 gaben ihm die Richter in der Springpferdeprüfung Klasse A auf dem Levisto-Sohn Lwiskhan. Auch der Name Latzkow fehlte in der Siegerliste nicht. Während Frank Latzkow jun. mit Hill Chant das Zwei-Phasen-Springen Klasse L gewann, sorgte der Senior in einem weiteren L-Springen auf Syros für einen familiären Sieg, bei dem ihm Peter Schnellhammer (Ahlbeck) mit Darkwing Duck auf der Ehrenrunde folgte, der die zeitgleich stattfindenden Landesmeisterschaft der Vielseitigkeitsreiter in Hohen Luckow ausließ, obwohl dies sein eigentliches Metier ist, bei dem er sehr erfolgreich ist und im Vorjahr den Titel bei den Jungen Reitern gewann.
Das Mannschaftsspringen Klasse A ging insgesamt fehlerfrei an Vater und Söhne Frank und Arne Latzkow, verstärkt durch Martin Giese (Boock). In den Dressurprüfungen, bis Klasse L ausgeschrieben, führte Silvia Körk (Rothenburg) mit Wolkenlady die Ehrenrunde in der L3 an (7,6). Peter Schnellhammer gewann mit Ginger die A-Dressur A7. In einem Geschicklichkeitswettbewerb waren die Polzower Matthias Scharf, Martin Kühl, Franziska Wiesner und Elisabeth Jürgens in der genannten Reihenfolge die Besten. (fw)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€