CSIO***** Falsterbo/SWE: Deutsche Equipe gewinnt Nationenpreis

Erschienen am 12.07.2011

Deutschland klettert auf Rang drei der Gesamtwertung

Marco Kutscher hatte mit zwei Nullrunden wesentlichen Anteil am Sieg der deutschen Mannschaft beim Nationenpreis im schwedischen Falsterbo.Falsterbo/SWE - In der Spitzenspringsportserie der FEI-Nationenpreise konnte die deutsche Springreitermannschaft beim Internationalen Offiziellen Springturnier (CSIO*****) im schwedischen Falsterbo den ersten Sieg der laufenden Saison erzielen.Mit insgesamt acht Strafpunkten nach zwei Umläufen belegte das Team von Equipechef und Disziplintrainer Heinrich-Hermann Engemann (Bissendorf) den ersten Platz unter den neun teilnehmenden Mannschaften und durfte sich über einen Gesamtgeldpreis von 64.000 Euro freuen. 
Platz zwei sicherte sich die französische Equipe mit zwölf Strafpunkten. Dritter wurde die Mannschaft des Gastgeberlandes Schweden mit ebenfalls zwölf Strafpunkten. Allerdings hatten die Schweden im Gegensatz zum französischen Team eine schlechtere Gesamtzeit. 
Bester deutscher Teilnehmer im Nationenpreis war Marco Kutscher (Riesenbeck), dem mit Cash gleich zwei Nullfehlerrunden gelangen. Eine Leistung, die lediglich zwei weiteren Paare in der Prüfung gelang. Für Deutschland gingen weiter an den Start: Thomas Voss (Schülp) mit Carinjo (15 Strafpunkte im ersten und vier Strafpunkte im zweiten Umlauf), Carsten-Otto Nagel (Norderstedt) mit Corradina (4/0). Schlussreiter Ludger Beerbaum (Riesenbeck) mit Gotha, der im ersten Umlauf null Strafpunkte zu verzeichnen hatte, brauchte in der zweiten Runde nicht mehr an den Start zu gehen, da zu diesem Zeitpunkt der Sieg des deutschen Teams bereits feststand.
 
In der Gesamtwertung der FEI-Nationenpreisserie konnte sich Deutschland mit seinem Sieg in Falsterbo nach vier von acht Etappen vom sechsten auf den dritten Platz verbessern (21 Punkte). Die Führung hält weiterhin das niederländische Team, das in Falsterbo Platz vier belegte, mit nunmehr 29,5 Punkten. Zweiter ist Irland mit 24 Punkten.
 
Mit zahlreichen Erfolgen kehrten auch die beiden deutschen Dressurreiterinnen Sabine Becker (Windeck) und Anja Plönzke (Wiesbaden) vom Internationalen Offiziellen Dressurturnier (CDIO****) im schwedischen Falsterbo zurück.So siegte Anja Plönzke am Sonntag in einer Prüfung mit Pferdewechsel auf Grand Prix-Niveau mit insgesamt 197,193 Prozent. Sie verwies damit den im westfälischen Nottuln lebenden Patrik Kittel (Schweden) auf Platz zwei (194,255). Dritte wurde die US-Amerikanerin Cathrine Haddad-Staller (191,053).
In der Grand Prix-Kür am Sonntag siegte mit Sabine Becker und Lamarc WRT ebenfalls ein deutsches Paar (72,475 Prozent). Platz zwei ging an Patrik Kittel mit Toy Story (72,175).
In der Grand  Prix-Kür am Samstag, die von Patrik Kittel mit Watermill Scandic H.B.C. mit 82,775 Prozent gewonnen wurde, belegte Anja Plönzke mit Le Mont d?Or Platz vier (75,050). Am Freitag kam Anja Plönzke mit Le Mont d?Or in einem Grand Prix auf Platz drei (70,596). In einem weiteren Grand Prix am Freitag sicherte sich Sabine Becker mit Lamarc WRT hinter dem Sieger Patrik Kittel mit Toy Story (69,809) den zweiten Platz (68,043).   (fn-press)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€