Neubrandenburg: Das Reitturnier der „Vier Tore“ Stadt

Erschienen am 27.06.2011
Ergebnisse

Steffi Rauschenberg war mit vier M-Siegen Platzherrin

Die 24-jährige Steffi Rauschenberg gewann in ihrer Heimatstadt Neubrandenburg vier M-Springen. Darunter das Haupspringen mit zwei Sternen auf  Quintina SR. Fotos: WegoBeim Turnier an der Weitiner Straße in Neubrandenburg war Steffi Rauschenberg vom Gastgeber die erfolgreichste Reiterin. Von fünf ausgeschriebenen M-Springen gewann die 24-Jährige, die ihren Lebensunterhalt mit einer Versicherungsagentur verdient, vier. In der Siegerrunde des Hauptspringens am Sonntag verteidigte sie ihren Sieg aus dem vergangenen Jahr, als sie mit Liera den einzigen fehlerfreien Ritt lieferte. Diesmal gewann sie das Zwei-Sterne-Springen mit vier Fehlern auf der Quidam?s Rubin-Stute Quintina SR mit vier Sekunden Vorsprung vor Uwe Knospe (Stargarder Land), der auf Exelsior Zweiter wurde. Der 3. Platz ging an die Finnin Kati Lekander, die auf Universum in der Endabrechnung ebenfalls vier Fehler hatte. Wusterhusen-Siegerin Luisa Blach (Poel) wurde auf Lutz Vierte.
Am Samstag war auch Anna Jürgens aus Polzow mit zwei Pferden am Start, die aktuell zu den erfolgreichsten Reitern unseres Landes gehört. Den Sieg von Steffi Rauschenberg im Stechen des Zwei-Sterne-Springens auf der Lesotho-Stute Liera konnte sie aber nicht verhindern. Auf Amageddon blieb auch sie im Stechen fehlerfrei, war aber zwei Sekunden langsamer. Den dritten fehlerfreien Ritt lieferte Stefan Hentschel (Groß Vielen). Der 29-Jährige siegte am vergangenen Sonntag auf Rowena im M-Springen in Ludorf und bestätigte seine gute Form auf der Larioni-Stute auch in Neubrandenburg.
Von den drei Ponyspringen in Neubrandenburg gewann  Franziska Lass (Griebenow) zwei auf Hanna WE.Den dritten Sieg holte sich Steffi Rauschenberg im Zwei-Phasen-Springen Klasse M. Auf Liera verwies sie Olaf Jürgens (Polzow) mit Lexington auf den 2. Platz. Der Dummerstorfer Folker Franz wurde auf Landfürst F Dritter. Den Ein-Sterne M-Sieg am Sonntag musste Steffi Rauschenberg an Uwe Knospe abtreten, der sich die gelbe Schleife mit einem fehlerfreien Ritt auf Exelsior sicherte. Maximiliane Hoffschildt (Zirzow wurde auf Sylfika Zweite vor Kati Lekander auf Bajar, dem Baldini I-Wallach von Sven Strauß. Die Finnin kam dafür am Sonntag zu einem Sieg im Zwei-Phasen-Springen Klasse L auf Chennai und gewann beide Springpferdeprüfungen auf der Coupe de Coeur-Stute Copacabana. Die 1. Abteilung des L-Springens ging nach Dersekow an Ralf Rieger auf Creck.
Auch eine Qualifikation zur Rauch-Happy-Day-Tour für Nachwuchsreiter bis 25 Jahre stand in Neubrandenburg auf dem Programm. In diesem M-Springen gab es für Steffi Rauschenberg Sieg Nummer vier. Sie gewann das Springen auf Quintina SR vor Anna Jürgens auf Countdown und Justine Reemtsma (Zierow) auf Horstfeldes Anastasia. Justin Reemtsma wiederum siegte am Samstag im M-Stilspringen um die Qualifikation zum En Garde Partner Pferd Junior Cup. Auf Logo gab es Stilnote 8,2 und mit 7,8 auf Horstfeldes Anastasia wurde die 16-Jährige auch Zweite.
Mit Logo gewann Justine Reemtsma die Qualifikation zum Partner Pferd Junior Cup in Neubrandenburg.Ein Gast aus Polen war in Neubrandenburg dabei. Natalia Czernik gewann auf Cartango die 1. Abteilung des L-Zeitspringens am Samstag. In der 2. Abteilung führte Frank Latzkow (Zerrethin) die Ehrenrunde auf Koredo an. Auch Flutlichspringen gehören seit Jahren zum Programm. Siegerin wurde Karen Möller (Zehlendorf) auf Primera.
Die drei Ponyspringen wurden von Franziska Lass (Griebenow) und Martin Niedzwetzki (Neubrandenburg) dominiert. Das Stilspringen gewann "Franzi" Lass mit Stilnote 8,3 auf Hanna WE vor Martin Niedzwetzki auf Kenia (8,0). Im ersten Ponyspringen am Sonntag setzte sich die Griebenowerin mit Halla WE und Vivus vM an die Spitze. Martin Niedzwetzki wurde auf Kenia Dritter. Die Siegesserie der 15-Jährigen durchbrach Martin Niedzwetzki im Zwei-Phasen-Springen. Hier siegte der 14-Jährige auf Kenia vor Franziska Lass und Hanna WE.
 
Dressur war in Neubrandenburg nur bis Klasse L ausgeschrieben. Kerstin Werner gewann die Trensenaufgabe L2 mit Wertnote 7,8 auf Eshley vor Sophia Mundt (Demmin) auf Pony Dumbledore (7,6) und Ralf Voß (Ritzerow) auf Pegasus (7,3). In der Qualifikation zur Dressur-Chance 2011 des Fördervereins Landgestüt Redefin, die nur drei Teilnehmerinnen hatte, siegte Jenny Eggers (Gadebusch) mit Wertnote 7,8 auf High Life vor Sophia Mundt auf Dumbledore (7,6). In der Qualifikation zum Mecklenburger Junior-Dressur-Cup, eine Dressurreiterprüfung Klasse A, ging der Sieg an Sarah Dyba (Cramon), die auf Lexro Wertnote 7,7 erhielt. 7,6 gab es für Jolanda Becker aus Dummerstorf, die mit Pony Diskaro für den RV Hof-Bohm reitet. Vielseitigkeitsreiterin Gesche Beerbaum (Trebeltal) wurde mit Wertnote 7,5 auf Meck Mo Dritte.
Zwei weitere A-Dressuren wurden von der Wusterhusenerin Susanne Jarling mit Domino gewonnen. Eine Dressurpferdeprüfung Klasse A ging mit Wertnote 7,8 an Bettina Hock (Ganschow) auf dem Mecklenburger Roccoco. Die Reitpferdeprüfung gewann Ralf Voß mit Wertnote 7,92 auf Hitline und in der Eignungsprüfung ging der Sieg an Lanthano (v. Lucian) mit "Maxi" Hoffschildt im Sattel.
Ergebnisse

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€