Kopenhagen: Internationales Springturnier
Erschienen am 23.05.2011
Holger Wulschner Zweiter im deutschen Team beim Nationenpreis

Für Deutschland ritten in Kopenhagen: Holger Wulschner (Groß Viegeln) mit Cefalo (vier Strafpunkte im ersten und null Strafpunkte im zweiten Umlauf, Thomas Voss mit Carinjo (6/4), Janne-Friederike Meyer mit Cellagon Lambrasco (4/4) und Jörg Naeve mit Calado (0 / im zweiten Umlauf nicht gestartet). Damit war Holger Wulschner bester Reiter in der Mannschaft.
Dazu Tjark Nagel: "Besonders die zweite Runde war spannend. Andauernd wechselte die Führung und fast hätte es noch ein Stechen um den Sieg gegeben." Auch im abschließenden Großen Preis zeigten sich die deutschen Reiter gut in Form. Die Beste war Janne-Friederike Meyer mit Cellagon Lambrasco. Die Mannschaftsweltmeisterin des vergangenen Jahres zeigte nach einer fehlerfreien Runde im ersten Umlauf mit einem Abwurf in 49,15 Sekunden im zweiten Umlauf das drittbeste Ergebnis aller 43 Teilnehmer in der mit insgesamt 53.000 Euro dotierten Prüfung. Holger Wulschner hatte auf dem Hengst Cefalo im Umlauf einen Abwurf und rutschte auf Rang 13 gerade aus der Platzierung heraus. Sieger wurde der Franzose Franck Schillewaert, dem mit seinem Hengst Marquis de la Lande die einzige Doppelnullrunde gelang.
Holger Wulschner begann am Donnerstag bei fehlerfreien Ritten mit zwei Platzierungen auf Casario und Little Liberty S. Am Samstag wurde er mit dem Calido I-Sohn Casario Dritter und am Sonntag komplettierte er seine Erfolge in Kopenhagen mit einem 6. Platz im Finale der mittleren Tour auf Little Liberty. (HMW)