Kirch-Mummendorf (14.09.2008)
Erschienen am 15.09.2008

Kirch Mummendorf gehört zur Gemeinde Papenhusen im Kreis Nordwestmecklenburg. Der Ort ist auch bekannt durch seine Brücke, die über die Stepenitz führt. Hier hat der noch junge Reitsportverein Kirch Mummendorf seinen Sitz, der am 14. September erstmals nach 1991 wieder ein Turnier in dem Ort durchführte. Zu DDR-Zeiten war Manfred Görcke die treibende Kraft auf diesem Gebiet. Ihm zu Ehren fand mittags ein Aufmarsch aller Reiter statt. Christian Kowal, Enkel von Görcke, richtete einige Worte an seinen Großvater. Er sprach von der Vergangenheit und von der Zukunft, und das jetzt in Kirch Mummendorf wieder Turniere stattfinden werden.
Die Reiter waren mit dem Turnier zufrieden und haben ihr kommen im nächsten Jahr schon jetzt angekündigt. Für das kommende Jahr plant der Verein ein Zwei-Tages-Turnier. Beim diesjährigen Neustart gab es rund 280 Startmeldungen.
Ein L-Springen mit 45 Meldungen war der sportliche Höhepunkt, in dem zehn Paare die Siegerrunde erreichten. Fünf blieben abermals strafpunktfrei und unter diesen war der Gadebuscher Jan Merten mit Grays der Schnellste. In 35,32 Sekunden sauste der 40-Jährige mit der achtjährigen Gloriosus-Stute über den Zielstrich und gewann das Springen. Außer Merten blieben auch Juliane Weihs (Grevesmühlen) auf Cissuri Te Pai und Lena Dörre (Pötenitz) mit Lady Day unter der 40-Sekundenmarke und wurden Zweite und Dritte.
Merten hatte sich schon die 2. Abteilung des Zwei-Phasen-Springen auf Grays gesichert. Knapp geschlagen, wurde Enryko Wollner (Camin) mit Dovers Boy Zweiter. In der 1. Abteilung siegte Selina Brügge (Neuenhagen) auf Malina W vor Mandy Lischak (Schlagsdorf) auf Amanda. Auch das E-Springen danach sah eine Gadebuscher Siegerin. Sarah Krüger gewann das Springen in der zweiten Phase auf Darko und verwies Claudia Bruhn (Schlagsdorf) mit Ikarus D auf den zweiten Platz. Das Stilspringen der Klasse E ging an Lisan Hünemörder (Zierow) auf Milton (7,4). Hier punktete auch der gastgebende Verein mit Cindy Heymann auf Irish Delight und Kerstin Krohmann auf Dorin, die Zweite und Dritte wurden.
In einem weiteren A-Springen ging der Sieg in der 1. Abteilung an Anja Boldt (Grevesmühlen) auf Manjou, vor Rüdiger Brombach (Pötenitz) auf Levito. In der 2. Abteilung gewann Ina Segendorf (Boltenhagen) auf Riesco Mc Marsupilami. Michael Nagel (Gadebusch) wurde Doppelsieger auf Chagall (8,5) und Candy is Dandy (8,3) in der Springpferdeprüfung Klasse A. Und die A-Dressur gewann Andrea Freitag (Grevesmühlen) mit Wertnote 7,8 überlegen auf Denver. Aus einem Dressurwettbewerb Klasse E ging Lina Dummann (Pogez) als Siegerin auf Don Carneval hervor und den Reiterwettbewerb gewann mit Hanna Nagel die Tochter von Michael Nagel auf Larissa.