Holzendorf (29.-31.08.2008
Erschienen am 01.09.2008

ichard Robinson gewann auf Olli-Pop den Großen Preis
In den bedeutenden Springprüfungen beim Traditionsreitturnier im brandenburgischen Holzendorf gewannen die Mecklenburger Reiter am Wochenende alle bedeutenden Springen. In der Siegerrunde des Großen Preises blieb der für den "Alten Landsitz" in Sommerstorf reitende Brite Richard Robinson als einziger fehlerfrei und führte bei der Siegerehrung die Ehrenrunde an. Doch mit diesem Sieg begnügte sich der 26-Jährige nicht. Auf Crisou lieferte er zudem den schnellsten Vier-Fehler-Ritt und wurde damit auch Zweiter. Es war der Tag der Sommerstorfer. Obwohl das Turnier stark besetzt war, gingen auch die Plätze drei bis sechs an Reiter, die für den "Alten Landsitz" reiten. Heiko Schmidt, in Neu Benthen beheimatet, hatte mit Coverlady und Galan in der Siegerrunde einen Abwurf und wurde Dritter und Vierter. Auf dem fünften Platz landete Derbyseiger André Thieme mit Magnus und Sechster wurde Martin Wißenbach auf Orson. "Wir waren hier in der Uckermark alle sehr motiviert" sagte der Sieger Richard Robinson und ergänzt: "In den vier bedeutendsten Springen mit vier Reitern 18 Mal unter die besten Sechs zu kommen, ist schon etwas Besonderes und gelingt nicht so oft."
Auch am Samstag gab es auf den ersten sechs Plätzen nur Sommerstorfer Reiter. Der Sieg in dem Zwei-Phasen-Springen Klasse S ging an André Thieme auf Aragon Rouet. Heiko Schmidt abonnierte mit Coverlady, Lagano und Galan die Plätze zwei bis vier. Martin Wißenbach wurde auf dem Hengst Quick Lord Fünfter und Platz sechs ging an Richard Robinson auf Carlucci - alle in der zweiten Phase fehlerfrei. Im Zwei-Sterne-Springen Klasse M holte Martin Wißenbach mit dem Mecklenburger Landeschampion Cognac, der in Ankershagen gezogen wurde, die "Rosinen aus dem Feuer". André Thieme auf Eisprinz und Heiko Schmidt auf Lagano kamen auf die Plätze drei und vier. Schließlich gab es in den oberen Klasse auch das traditionelle Mächtigkeitsspringen, das Daniel Wascher (Redefin) mit dem einzigen fehlerfreien Ritt im zweiten Stechen auf dem Hengst Sergeant Pepper gewann. Heiko Schmidt und Martin Wißenbach kamen mit Galan und Pentagon gemeinsam auf den vierten Platz.
In den Springpferdeprüfungen glänzten die Pferde vom Stall Vineta aus Altenhagen. Auf dem vierjährigen Chicago Cup erhielt Steffen Schott bei zweri Siegen in Klasse A Wertnote 8,4 und in Klasse L Wertnote 8,2. In Klasse M (Sieger Siegmar Strömer, Neustadt/Dosse mit LevistoÂ’s Big Boy), gab es für André Thieme auf Eisprinz 8,3 (2. Platz). Steffen Lubahn (Schmarsow) gewann auf Gydan ein M-Springen und seine Schwester Antje führte die Ehrenrunde in Klasse A auf Krocket an.
Die beiden Zweispännerprüfungen gewannKlaus-Dieter Ahrens (Spantekow). In der Dressur war er dert Konkurrenz bei Wertnote 7,5 haushoch überlegen. Auch das Hindernisfahren gewann er vor Volkmar Hahn (Rossow)m und Patrick Müller (Plöwen). Insgesamt kamen die Reiter aus MV in den 23 Abteilungen auf das hohe Ergebnis von 106 Platzierungen, darunter zehn Siege. Somit gingen 45,5 Prozent der insgesamt 233 Platzierungen an Reiter und Fahrer aus MV.