Trakehner aus MV prämiert
Erschienen am 29.10.2013
Beim 51. Trakehner Hengstmarkt in Neumünster konnten sich auch Pferde aus Mecklenburg-Vorpommern in Szenen setzen. Zu den insgesamt vier prämierten Hengsten gehörte der Redecker-Sohn Luxor aus der Leandra von Lehndorff`s, der besonders beim Freispringen mit seiner Mechanik und durch energisches abfußen beeindruckte. Züchter und Besitzer waren Wilhelm und Renate Dettmering aus Neuenkirchen (Insel Rügen), Mitbesitzer das Gestüt Hohenschmark. Luxor ging nach der Auktion für 35.000 Euro nach Hessen in die Landeshauptstadt Wiesbaden.
Das Gestüt Ganschow stellte erneut den besten Springhengst der Trakehner Körung 2013. Glücksruf II von Dramatiker aus der Gretel von Opernball ist von Gudrun Bartels (Güstrow) gezüchtet worden und wurde vom Gestüt Ganschow als Hengstanwärter aufgezogen. Friedhelm Mencke behält den Dunkelfuchs, der in Ganschow auf den Spuren seines nach China verkauften Vaters Dramatiker wandeln soll.
Der Trakehner Verband zeichnete in den Holstenhallen außerdem mit der Dr.-Fritz-Schilke-Gedächtnisplakette in Silber Dr. Mechthild Bause (Lohmen) aus. Sie ist Züchterin des erfolgreichsten Trakehner Springpferdes Der Dürer TSF von Waitaki aus der Dalmatika von Trafaret. Vielseitigkeits-Champion Michael Jung pilotiert den Hengst durch internationale Parcours.