Oldenburg International: Neuer OS Vorstand

Erschienen am 24.11.2011

Paul Schockemöhle bleibt an der Spitze - jetzt auch Holger Möller im Vorstand

Paul Schockemöhle bleibt 1. Vorsitzender des Springpferdezuchtverbandes Oldenburg International. Foto: Jutta WegoDie Delegiertenversammlung des Springpferdezuchtverbandes Oldenburg-International (OS) hat gestern einen neuen Vorstand gewählt. Der neue OS-Vorstand besteht aus Paul Schockemöhle, 1. Vorsitzender, Gerd Sosath, stellvertretender Vorsitzender, Dr. Albrecht Dahlhoff, Josef Kathmann und neu dazu gekommen ist Holger Möller. "Er hat sich von Anfang an stark für OS in den neuen Bundesländern eingesetzt.", so der 1. Vorsitzende Paul Schockemöhle.

Holger Möller gehört zur OS-Züchtergemeinschaft Gebrüder Möller aus Garlitz. Aus diesem Stall stammt der OS-Körsieger von 2009 Last Man?s Hope v. Last Man Standing. Des Weiteren stammen der gekörte und international in S-Springen unter Neu in den Vorstand gewählt wurde jetzt auch Holger Möller aus Garlitz. Foto: Jutta WegoPhillip Schober erfolgreiche Hengst Cellestino v. Cellestial und die unter Jörg Möller in S-Springen erfolgreiche Cally v. Conteros aus der Zucht der Gebrüder Möller. Darüber hinaus sind die Gebrüder Möller die Entdecker des Last Man Standing, der dem OS-Verband gleich zwei Siegerhengste bescherte. Sie waren es ebenfalls, die diesen Hengst in Vechta zur Anerkennung vorführten und zuerst auf Station nahmen.

Dr. Leo de Backer, Belgien, scheidet turnusgemäß aus, da er sich nicht zur Wiederwahl stellte. Als Delegierter für Holger Möller, der nun als Vorstandsmitglied fungiert, rückt Victor Sari aus Ungarn in die Delegiertenversammlung auf. Aus Victor Saris Zucht stammt der internationale Weltstar und in Oldenburg gekörte Hengst Campari v. Calgary. Unter Noora Forstén, Finnland, feierte er große Erfolge in 1,60 m Springen.

Die Körkommission wurde ebenfalls zur Wahl gestellt. Hier wurden Uwe Heckmann, Auktionsleiter im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta, Jan Vleugels, Peter Weinberg und Harm Thormählen in ihren Ämtern als Körkommissare bestätigt. Der Zuchtleiter Dr. Wolfgang Schulze-Schleppinghoff vervollständigt die Kommission von Amts wegen. Die Stellvertreter der Bewertungskommission wurden ebenfalls in ihrem Amt bestätigt. Diese sind im Einzelnen Jürgen Esch, Sören von Rönne, Soeren Pedersen und Hauke Luther.

 

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€