Hengstleistungsprüfung 2011
Erschienen am 22.06.2011
Acht Prüfungen stehen auf dem Programm Redefin ist dabei
Warendorf - Nach dem ersten Anmeldeschluss für die Hengstleistungsprüfungen Anfang Februar, ist am 15. Juni für zehn weitere Prüfungen die Anmeldefrist verstrichen. Acht 70-Tage-Prüfungen haben die Mindestanzahl von 25 Hengsten erreicht. Lediglich ein 70-Tage- und ein 30-Tage-Test mussten abgesagt werden."Das ist ein sehr gutes Ergebnis für das neue System", erklärt Katrin Tosberg(Warendorf), die bei der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) die Umsetzung der HLP koordiniert. Seit der Neukonzipierung müssen alle Hengsthalter ihre Hengste zentral für einen Prüfungsdurchgang anmelden. Dieser findet nur statt, wenn mindestens 25 Anmeldungen vorliegen. "Einige Prüfungsstationen haben allerdings noch weitere Plätze frei, so dass noch die Möglichkeit besteht, ein Pferd nachzumelden", erklärt Tosberg. Der 70-Tage-Test vom 18. August bis zum 26. Oktober in Prussendorf ist schon ausgebucht. In den anderen sieben 70-tägigen Hengstleistungsprüfungen in Schlieckau, Marbach, Adelheidsdorf, Redefin und Neustadt/Dosse gibt es noch einige freie Prüfungsplätze. Die nächste Anmeldefirst, für noch später im Jahr beginnende Prüfungen, endet am 1. September.
Im Internet unter www.hengstleistungspruefung.de sind alle Prüfungstermine veröffentlicht. Außerdem gibt es auf diesem Internetportal auch die HLP-Richtlinien, Zeitpläne, aktuelle Ergebnisse der Prüfungen, häufig gestellte Fragen, Informationen zu den Prüfungsstationen und vieles mehr.

