Hinerk Ernst und Wilfried Holl führen im Seniorencup
Erschienen am 28.05.2015
Plaaz/Zehlendorf - Zwei von drei Stationen im Senioren-Cup der Ü40-Springreiter von Mecklenburg-Vorpommern liegen hinter ihnen. Nach dem Start im vorigen Jahr hat die Turnierserie, die von Enrico Finck (Zehlendorf) und Rainer Borde (Knegendorf) ins Leben gerufen wurde, so richtig Fahrt aufgenommen. Immerhin 29 Reiter und 7 Reiterinnen sind bei den ersten beiden Turnieren in Plaaz und Zehlendorf in der A-Tour gestartet. In der L/M-Tour waren es insgesamt 21 Teilnehmer, darunter mit Kathrin Wollert nur eine Reiterin. In der Altersklasse über 40 Jahre überwiegt somit noch das männliche Geschlecht deutlich, was sich mit abnehmendem Alter ins völlige Gegenteil umkehrt.
Mit zwei Siegen und einem 2. Platz auf Queen de La hat sich der 56-jährige Wilfried Holl aus Crivitz mit Queen de La nach vier Wertungsspringen im Senioren-Cup an die Spitze der Großen Tour gesetzt. Foto: Jutta Weg
Nach Einführung einer Landesmeisterschaft für diese Altersklasse, die aus Amateuren besteht welche den Reitsport nicht oder nicht mehr auf höchstem Niveau betreiben, ist der Cup ein weiterer sportlicher Baustein, bei dem diese Reiter unter sich sind. Auf diesem Gebiet ist Mecklenburg-Vorpommern Vorreiter in Deutschland. Das hat dazu geführt, dass etliche den Turniersport trotz beruflicher Belastung auf mittlerem Niveau weiterbetreiben oder wieder zu ihm zurückgefunden haben.
Es gibt für den Senioren-Cup eine kleine (zwei A-Springen) und eine große Tour, bestehend aus je einem L- und M-Springen. Die Reiter bekommen entsprechend ihrer Rangierung in den einzelnen Prüfungen Punkte nach der Anzahl der Teilnehmer. Die beiden ersten Stationen waren Plaaz am 25. April und Zehlendorf am 25. Mai. Die letzte Station lässt etwas auf sich warten und findet zum Ende der grünen Saison am 12. September in Knegendorf bei Rainer Borde statt.
Nach den ersten vier Wertungsprüfungen liegt in der L/M-Tour Wilfried Holl aus Crivitz mit 60 Punkten in Führung. Der 56-jährige gewann in Plaaz das M-Springen mit Queen de La und wurde im L-Springen Zweiter. In Zehlendorf siegte der Turnierleiter des bekannten Septemberturniers in Crivitz im L-Springen. Im M-Springen wurde er auf Rang 6 nicht platziert. Auf dem 2. Platz folgt mit 53 Punkten Jahn Bentert aus Oldendorf bei Stralsund, der für den RFV Altenpleen reitet. Mit Quinta gewann der 45-Jährige in Zehlendorf das M-Springen und wurde im L-Springen Vierter. Das L-Springen in Plaaz beendete er als Dritter und in Klasse M belegte das Paar Rang 8. Andreas Koch aus Fuhlendorf, der mit seinem schnellen Graphity für den RFV Zingst an den Start geht, hat 46 Punkte zusammengeritten und liegt derzeit auf dem 3. Platz. Vierter und Zweiter in Klasse L, sowie 12. und Vierter in Klasse M sind die Einzelergebnisse des 49-Jährigen.
Mit vier Platzierungen, darunter ein Sieg in Zehlendorf, führt der 51-jährige Hinerk Ernst aus Wagun mit Pinoccio die Rangliste der kleinen Tour im Senioren-Cup an. Foto: Jutta Wego
In der A-Tour führt Hinerk Ernst aus Wagun (bei Dargun) das Ranking mit 130 Punkten deutlich an. Ein 2. und 4. Platz in Plaaz mit seinem groß gewachsenen Mecklenburger Fuchswallach Pinoccio war die Ausgangslage. In Zehlendorf begann der 51-Jährige mit einem 5. Platz und das Punktespringen gewann das Paar, das für den Reitverein Warsow reitet. Harald Heiden aus Klein Labenz bei Wismar, mit 65 Jahren der älteste in den Starterlisten des Senioren-Cups, liegt mit 115 Punkten auf dem 2. Platz. Mit seiner Mecklenburger Ladinor-Stute Ladina sah es nach dem 19. Platz im ersten Springen in Plaaz noch nicht danach aus. Im zweiten Springen wurde er aber schon Dritter und in Zehlendorf steuerte der frühere Berufschullehrer an der beruflichen Schule in Zierow zwei zweite Plätze zu seinem Gesamtergebnis bei. Matthias Balck aus Neuenhagen bei Schönberg nimmt derzeit mit 111 Punkten den 3. Rang ein. Für den Reitverein Klützer Winkel unterwegs, belegte der 51-Jährige mit Conair in Plaaz die Plätze 6 und 14. In Zehlendorf gab es im ersten Springen eine Steigerung auf den 4. Platz, um dann aber wieder auf Rang 18 zurück zu fallen. (FW)