Holger Wulschner Dritter im Großen Preis von Wiesbaden

Erschienen am 25.05.2015

Wiesbaden - nachdem er bereits in der Qualifikation zum Wertungsspringen der 3. Etappe der DKB-Riders Tour mit BSC Cha Cha Cha den 2. Platz belegt hat, trumpfte der Mecklenburger Holger Wulschner im Wertungsspringen erneut auf. Die 12 besten Reiter aus dem 1. Umlauf sattelten ihre Pferde zum 2. Umlauf des Großen Preises der Hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden erneut. Holger Wulschner, aktueller "Rider oft he Year", gehörte mit BSC Cavity dazu und musste, mit vier Fehlern im 1. Umlauf, die gestrichen wurden,  gerade noch als Neunter den 2. Umlauf erreicht, ging als Dritter an den Start. Mit einer blitzsauberen Nullrunde in 47,07 Sekunden setzte er eine neue Bestmarke, die nur von Christian Ahlmann (Alt Marl), der auf dem Hengst Taloubet Z Zweiter wurde und Überraschungssieger Kamal Bahamdan aus Saudi-Arabien mit Noblesse des Tess unterboten wurde.

Mit dem 3. Platz auf BSC Cavity im Großen Preis der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden, dem 3. Wertungsspringen in der DKB-Riders Tour, verschaffte sich Holger Wulschner eine gute Ausgangsposition im weiteren Tour-Verlauf. Foto: Jutta Wego

Der 3. Platz ist ein sehr gutes Ergebnis für den 51-Jährigen, mit dem er sich in der Tour-Wertung an die 5. Stelle setzt und alle Chancen auf die Titelverteidigung gewahrt hat. Außer dem 2. Platz hinter Katharina Offel (Ukraine) auf BSC Cha Cha Cha in der Qualifikationsprüfung, gelangen Holger Wulschner im Schlosspark zu Wiesbaden zwei weitere Topergebnisse. Auf dem achtjährigen Hengst Caipirinha wurde er am ersten Turniertag mit fehlerfreiem Ritt Zehnter. Am Sonntagmorgen ritt er den Hannoveraner in einem weiteren Springen der mittleren Tour auf den 3. Platz.

Auch Derby Dritter André Plath war in Wiesbaden dabei. Im Großen Preis kam er auf AFP’s Cosmic Blue im 1. Umlauf mit neun Fehler nicht über Rang 33 hinaus. Im ersten Springen der Großen Tour gab es auf dem Chacco-Blue Sohn mit fehlerfreiem Ritt auf Rang 12 eine Platzierung. Zweimal ritt der Poeler mit AFP’s Chantal ins Preisgeld. In der mittleren Tour wurde das Paar am ersten Tag Dritter. Vielseitigkeits-Olympiasieger Michael Jung gewann dieses Springen auf Sportsmann - S. Im internationalen Barrierenspringen wurde André Plath mit AFP’s Chantal Achter.  (FW)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€