DM Pony-Einspänner: Hanisch Zweiter mit Mecklenburger Haflinger Moses
Erschienen am 08.10.2013
So richtig freuen konnte sich der Deutsche Meister der Pony-Einspänner nicht. Dennis Schneiders aus Petershagen bei Minden fuhr als letzter Starter in den Kegelparcours ein und zeigte mit Cathy’s Tabor eine souveräne Null-Runde. Damit holte er sich nach Platz zwei in der Dressur und einem Sieg im Gelände auch noch den Sieg im Kegelfahren und nach 2011 zum zweiten Mal den Meistertitel. Vor ihm war seine Teamkollegin Jacqueline Walter, der auch das Pony Cathy‘s Tabor gehört, am Start gewesen. Ihr Pony Maverick war allerdings nicht gut drauf. Mit 16,47 Strafpunkten rutschte sie von Rang zwei auf Platz fünf ab. "Eigentlich ist Tabor Jacquelines Kegelpony, er ist total einfach zu fahren", sagte Dennis Schneiders, der statt zu feiern, seine Teamkollegin tröstete. "Maverick war es zu rutschig und dann ist er immer sofort total gestresst und schwierig."
Nach Gold im Vorjahr wurde Patrick Hanisch mit dem Mecklenburger Haflinger Moses bei der Deutschen Meisterschaft der Pony-Einspänner diesmal Zweiter. Foto: Krampe
Silber ging somit an den Titelverteidiger Patrick Hanisch (Ennigerloh) mit seinem Mecklenburger Haflinger Moses, den Holger & Werner Reimer (Zarnewanz) gezogen haben. Nach dem Sieg in der Dressur hatte er im Gelände Platz fünf belegt. Im Kegelfahren kam er mit 4,47 Strafpunkten ins Ziel. "Moses war gut drauf heute, der Ball war meine Schuld", sagte er. Bronze ging an Fabian Gänshirt aus Meißenheim in Baden-Württemberg. Mit Olesja L hatte er in der Dressur Platz fünf und im Gelände Platz drei belegt. Im Kegelfahren lief es dann überhaupt nicht rund - er und Olesja waren sich nicht immer einig und er kam auf 10,89 Punkte. Er hatte sein Pony schon ausgespannt, als er erfuhr, dass er noch die Bronzemedaille gewonnen hatte. Platz vier ging an Marlena Brenner (Samern), die mit Leonardo wie auch Dennis Schneiders eine Nullrunde im Kegelparcours gezeigt hatte.