Flora Reemtsma Zweite im rheinischen Hünxe
Erschienen am 23.07.2013
Hünxe - Vielseitigkeitsreiterin Flora Reemtsma machte sich am Wochenende zu ihrem 16. Geburtstag in Hünxe (Rheinland) selbst das schönste Geburtstagsgeschenk. Im Rahmen von internationalen Vielseitigkeitsprüfungen gab es auch eine nationale Prüfung der mittelschweren Klasse, die im Vergleich mit Springprüfungen dieser Klasse deutlich höher anzusiedeln ist.
Flora Reemtsma wurde an ihrem 16. Geburtstag im rheinischen Hünxe Zweite in der Vielseitigkeitsprüfung Klasse M auf River of Joy. Foto: Archiv Lohrmann
Die talentierte Reiterin aus Groß Walmstorf, die für den RSV Zierow reitet, nahm mit zwei Pferden teil und belegte mit ihrem neuen Pferd, dem 12-jährigen River of Joy, mit dem sie bereits bei der Deutschen Meisterschaft der Junioren Anfang Juni in Bad Harzburg Vizemeisterin wurde, einen ganz hervorragenden 2. Platz. Vor Ort betreut vom früheren Reiten von River of Joy, Michael Jung (Horb), der in der internationalen Ein-Sterne Prüfung die beiden ersten Plätze belegte und in der Zwei-Sterne hinter der Schwedin Sara Algotson-Osthold Zweiter wurde, lag Flora Reemtsma mit 44,7 Strafpunkten bereits nach der Dressur auf Rang 2. Im Gelände kamen lediglich einige Strafpunkte für Überschreiten der Bestzeit hinzu, die keiner der Konkurrenten einhielt. Mit einem Stangenfehler im abschließenden Springparcours stieg die Gesamtpunktzahl auf 61,5 Punkte.
Mit diesen Ergebnissen hat der Bundestrainer Flora Reemtsma auf die Longlist für die Europameisterschaft der Junioren gesetzt. Für Ikarosz fehlt allerdings noch ein CCI* Qualifikations-Ergebnis. Das versucht die 16-Jährige nun am kommenden Wochenende in Horka/Sachsen zu erzielen.
Siegerin wurde Anna-Katharina Vogel aus Biessenhofen im südlichen Bayern, die auf Quintano P 54,5 Strafpunkte auf ihrem Konto hatte. Mit dem ungarischen Halbblüter Ikarosz wurde Flora Reemtsma mit 69,4 Strafpunkten Siebte. Floras Mutter Dr. Martina Reemtsma hat in der internationalen Zwei-Sterne Prüfung den neunjährigen Halbblüter Henry gesattelt und platzierte sich auf dem Heraldik xx-Sohn an 19. Stelle mit 64.9 Strafpunkten. Auch die 16-jährige Lara Bergmann (Poel) war in Hünxe dabei, startete mit dem Mecklenburger Late ness (v. Latimer) in der internationalen Ein-Sterne-Prüfung und platzierte sich mit 64,1 Strafpunkten an 12. Stelle. (FW)