Juliane Weihs und Kristin Köpp siegten in Rupensdorf
Erschienen am 22.05.2013
Rupensdorf - Vier Pfingstturniere gab es in Mecklenburg-Vorpommern. Eines davon in Rupensdorf bei Schönberg. Mit knapp 750 Nennungen hatte das Turnier einen guten Zuspruch. Durch die Nähe zu Schleswig-Holstein waren vor allem die Dressurfelder mit insgesamt 250 Meldungen gut besetzt.
Juliane Weihs aus Grevesmühlen hat auf Campione das Hauptspringen der Klasse M am Pfingstsonntag in Rupendorf gewonnen. Foto: Jutta Wego
In den beiden mittelschweren Springprüfungen war das Starterfeld eher begrenzt. Sportlicher Höhepunkt am Pfingstsonntag ein M-Springen, das im Stechen entschieden wurde. Von den vier Stechteilnehmern gelang nur Juliane Weihs (Grevesmühlen) ein fehlerfreier Ritt. Die 32-Jährige hatte den 12-jährigen Calato-Wallach Campione unter dem Sattel und ritt einen ungefährdeten Sieg in 39,47 Sekunden nach Hause. Gerlinde Rudolph (Oberhof) wurde auf Luxenburg As, ein Zuchtprodukt ihres Vaters Frank Rudolph, mit vier Fehlern Zweite. Die weiße Schleife für den 3. Platz holte sich Nicole Griesberg (Alt Bukow) mit Lateran B.
Zuvor hatte Junliane Weihs schon die 2. Abteilung des L-Punktespringens auf Lino Ja Ne gewonnen und Nicole Griesberg mit Lateran B auf den 2. Platz verwiesen. Die 1. Abteilung der Reiter mit den niedrigeren Ranglistenpunkten gewann Franziska Atzpodien (Gadebusch) auf Waringa vor Rüdiger Brombach (Pötenitz) auf Nokus Pokus.
Am Samstag war Kristin Köpp (Poel) das Maß aller Dinge die das M-Springen auf Cheerio gewann. Foto: Jutta Wego
Das M-Springen am Samstag war mit Siegerrunde ausgeschrieben. Vier der insgesamt 12 Starter kamen in die Siegerrunde und die goldene Schleife ging an Kristin Köpp (Poel), die auf Cheerio bei zwei fehlerfreien Runden drei hundertstel Sekunden schneller war als Loreen Schreiter (Zierow) auf Romaro. Philipp Makowei (Poel), der nach dem Springen zum Pfingstturnier nach Pasewalk weiterfuhr, lieferte auf Wild Pleasure zwar den schnellsten Ritt, traf aber eine Stange und wurde Dritter.
Im L-Zeitspringen am Samstag ging der Sieg an Michael Gutt (Schönberg) auf Antares vor Kevin Vesper 8Pötenitz) auf W-Calato. Im L-Springen mit Stechen zuvor musste Michael Gutt auf Antares den Sieg an Thomas Lehmann (Rausdorf/SH) abtreten, der auf Cing Clooney knapp zwei Sekunden schneller war. Dreifacher-Sieger wurde in Rupensdorf Enryko Wollner (Sülstorf) auf Dovers Boy. In einem A-Springen führte Harald Heiden (Neuendorf) die Ehrenrunde auf Ladina an. Ronny Sauer, der am Pfingstmontag zu den Besten im Großen Preis von Pasewalk gehörte, gewann beide Springpferdeprüfungen Top Ten Semilly und Canice.
Von den drei ausgeschriebenen L-Dressur hat Anne Räder aus Rostock die L5 auf Dorado W gewonnen. Foto: Jutta Wego
In den Dressurprüfungen gaben Holsteiner Reiter den Ton an. Zwei Prüfungen konnten aber von Anne Räder (Hof Bohm) gewonnen werden. Die Dressurreiterprüfung gewann sie mit Wertnote 7,9 auf Dorado W. Auch in der L-Dressur L5 stand sie mit dem elfjährigen D’Olympic-Wallach an der Spitze der Siegerehrung (WN 7,2) und wurde auf Desmond W auch Zweite (WN 6,6). In der Aufgabe L7 musste sich die 24-Jährige Rostockerin auf Dorado W mit dem 4. Platz begnügen (WN 6,9). Der Sieg ging an Bettina Hock (Ganschow), die auf Rosenstolz H Wertnote 7,4 erhielt.
Die Rupensdorfer Veranstalter legen in ihrem Turnierprogramm besonderen Wert auf die ganz jungen Reiter. Sieben Wettbewerbe gaben ihnen reichhaltige Startmöglichkeiten. Niklas Rieck (Pogez), Ann-Sophie Gabriel (Boltenhagen), Maria Lorenz (Neuendorf), Lara-Maria Mixdorf (Alt Bukow) und Revina Manske (Sülstorf) gehörten zu den Siegern aus MV. (FW)