Unfall: Wenn der Reiter stürzt
Erschienen am 29.10.2011
Was zuerst tun wenn ein Reiter im Verkehr stürzt?
Für Schlagzeilen sorgte jüngst ein Reitunfall bei Ottmarsbocholt (Kreis Coesfeld), bei dem ein Pferd seinen Reiter abwarf und anschließend in der Nähe zwei Verkehrsunfälle verursachte. Hierbei entstand an den Autos ein Sachschaden von insgesamt etwa 18.000 Euro und das Pferd musste eingeschläfert werden. Auch der abgeworfene Reiter, der von seinen drei Mitreitern in einen Pkw einer vorbeikommenden Fahrerin gesetzt wurde, hatte Glück, denn er war schwerer verletzt worden als anfangs vermutet wurde.
Was sollte man daraus lernen? Stürzt ein Reiter und wird dabei verletzt, sollte im Zweifelsfall ein Krankenwagen gerufen werden. Daher ist es sinnvoll, ein Handy auf den Ausritt mitzunehmen. Auf keinen Fall sollten Mitreiter einen Verletzten allein nach Hause gehen lassen.
Wichtig ist weiterhin, die Polizei zu informieren, wenn ein Pferd nach einem Abwurf allein in der Gegend läuft. Dies ist notwendig, um einen Unfall möglicherweise im Straßenverkehr vorzubeugen. Nicht immer läuft es so "glimpflich" ab wie in diesem Beispiel, wo nur Sachschaden entstand und keine Personen verletzt wurden. Übrigens: der Einsatz der Polizei ist kostenlos, auch wenn man selbst das Pferd wieder eingefangen hat und die Ordnungshüter im wahrsten Sinne des Wortes umsonst angerückt sind. (Quelle: Wochenblatt)