Lamprechtshausen: Deutsche Children-Mannschaft gewinnt Nationenpreis
Erschienen am 14.06.2011
Lara Bergmann eine der erfolgreichsten Ponyreiterinnen
Die deutsche Children-Mannschaft hat beim internationalen offiziellen Jugendturnier in Lamprechtshausen den Nationenpreis gewonnen. Mit einem Endstand von nur vier Strafpunkten deklassierte das Quartett von Bundestrainer Eberhard Seemann (Münster) das Starterfeld. Zweiter wurde die Mannschaft von Gastgeber Österreich (25 Strafpunkte), die übrigen vier Teams schieden vorzeitig aus. Das beste Ergebnis für Deutschland erzielte der 14-jährige Gregor Fischer aus Bad Griesbach, in diesem Jahr Vierter beim Preis der Besten in Warendorf. Mit Piona blieb er in beiden Umläufen fehlerfrei. "Der Nationenpreis war hier schwerer als letztes Jahr bei der Europameisterschaft", sagte Eberhard Seemann und lobte seine Reiter. "Sie sind hier wirklich souverän geritten."Souverän geritten ist auch Lara Bergmann. Die 14-Jährige, die für Poel reitet, ist mit ihren Eltern, dem 21-jährigen Hengst Playback und dem achtjährigen Monet nach Lamprechtshausen gereist und kam hochdekoriert mit fünf vorderen Platzierungen zurück. Im Pony Grand Prix (Hindernisse bis 1,30m) blieb Lara auf Monet im Umlauf fehlerfrei und lieferte sich anschließend mit der Schweizerin Vladya Reverdin ein Stechen. Hier gab es zwei Abwürfe und das Mecklenburger Paar wurde hervorragende Zweite. Im Pony Opening hatte Lara ihren unverwüstlichen Playback gesattelt, der mit 21 Jahren frisch ist wie eh und je. Der Hengst blieb fehlerfrei und Lara Bergmann wurde Zweite hinter der Österreicherin Laura Steinauer. Auch im nächsten Ponyspringen (1,25m), das Lara wieder mit Monet betritt, gab es keinen Fehler und den 7. Platz. Am nächsten Tag ritt die talentierte Reiterin in einem 1,20m Springen beide Ponys und beide blieben fehlerfrei. Mit Playback gab es die silberne Schleife und auf dem Mentos-Sohn Monet wurde sie Sechste. In fünf Parcours haben die Ponys von Lara Bergmann keinen Fehler gemacht und Lara zu einer der erfolgreichsten Ponyreiterin am Pfingstwochenende in Lamprechtshausen werden lassen. (HMW)

