Pferdesportnachrichten

Erschienen am 25.01.2011

Nachrichten aus dem Pferdesportverband

André Thieme startet wieder in Florida (USA)
Am Montag reist MV-Springreiter André Thieme (Plau am See) wieder in die USA. Seine Pferde Aragon Rouet, Caesar, Uvalier und Voigtsdorfs Ohio sind bereits am vergangenen Wochenende über den großen Teich geflogen. In Wellington und Ocala (Bundesstaat Florida) nimmt der zweifache Derbysieger an acht Großen Preisen teil, um sich wieder für das „1-Millionen-Dollar-Springen“ im Herbst in Saugertiers, Bundesstaat New York (USA), zu qualifizieren. Im vergangenen Jahr wurde André Thieme (Plau) mit dem zehnjährigen belgischen Wallach Aragon Rouet im „Pfizer content Million Grand Prix“ Neunter.
 
Wirkner, Wulschner und Co. satteln in Verden
Zum 36. Mal findet in der Reiterstadt Verden im Zentrum der Hannoverschen Pferdezucht ein nationales Hallenreitturnier in der neu gestalteten Niedersachsenhalle statt. Im Mittelpunkt steht der Große Preis, eine Springprüfung der Klasse S*** mit einigen MV-Reitern, und im Dressurviereck zählt die Grand Prix Kür zu den Höhepunkten. Aber auch die besten Ponyspringreiter Deutschlands treffen sich in Verden zum Nachwuchschampionat der Ponyspringreiter, das jetzt den neuen Namen Höveler Trophy (FN) trägt. Erstmals sponsort die Firma Höveler diese Bundesveranstaltung für junge Reiter bis 16 Jahre. 22 Paare aus ganz Deutschland konnten sich in diesem Jahr wieder über Sichtungsprüfungen im ganzen Land und bei einem Auswahllehrgang in Warendorf für das Finale empfehlen. Zu ihnen gehört auch die 15-jährige Aila Wirkner vom Reitverein Obermützkow (Nordvorpommern) mit ihrem Schimmelwallach Little Gone. Wer in Verden allerdings gewinnen will, muss sich nicht nur im Sattel des eigenen Ponys beweisen, sondern auch auf einem fremden Vierbeiner. Die besten Vier des Finalprüfung tauschen am Ende traditionell die Ponys. Das Internetportal clipmyhorse.de überträgt am Donnerstagabend, 27. Januar, ab 19 Uhr die Hengstvorführung des Celler Landgestüts auf der VER-Dinale live im Internet.
Weitere Informationen unter www.ver-dinale.de
 
Redefiner Hengste zur 1. Schweriner Horse Show
Die Schweriner Horse Show bietet Sport pur mit 21 Prüfungen und dazu gibt es eine unverzichtbare Prise Show. Eigens dafür hat sich in der Landeshauptstadt auch Besuch aus dem Landgestüt Redefin angesagt. Die altehrwürdige Zuchtstätte tritt mit einer klassischen Dressur-Quadrille beim nationalen Hallenreitturnier an. Eine hervorragende Gelegenheit, die „vierbeinigen Beamten“ in Aktion zu sehen und zudem für die Pferdezüchter im Publikum aufschlussreich. Schließlich stehen Entscheidungen an über die Väter der nächsten Fohlengeneration….
Rasant wird es in der Sport- und Kongresshalle mit einer Schauprüfung der Vierspänner. Die Männer an den Leinen fahren selten langsam und immer präzise zwischen Kegeln und anderen Hindernissen und bringen damit stets eine besondere Stimmung in die Halle. Mecklenburgs beste Vierspänner treten zum Vergleich an!  
Da die hohe Nennungszahl zur 1. Schweriner Horse Show den Veranstalter sehr überrascht hat, sind alle 1800 Starts auch nicht an vier Tagen machbar. So mussten einige Prüfungen auf einen anderen Tag verlegt bzw. für die regionalen Wettbewerbe die Teilnehmerzahl reduziert werden.
Der Veranstalter hofft auf das Verständnis der Reiter und Pferdebesitzer. Immerhin soll ein reibungsloser Ablauf garantiert werden.
Der geänderte vorläufige Zeitplan:
Donnerstag (10.02.):          Prüfungen 5, 8, 18
Freitag (11.02.):                  Prüfungen 6, 11, 9
Samstag (12.02.):               Prüfungen 19, 7, 14, 12, 20
Sonntag (13.02.):                Prüfungen 10, 15, 13, 21
Montag (14.02.):                  Prüfungen 1, 2, 3, 4, 16
 
TV-Tipps
26.01.2011 | 18:10 - 18:15 Uhr | Eurosport Riders Club Magazin
02.02.2011 | 20:25 - 21:25 Uhr | Eurosport FEI Weltcup Springen in Zürich/SUI
02.02.2011 | 21:25 - 21:30 Uhr | Eurosport Riders Club Magazin
09.02.2011 | 20:10 - 21:10 Uhr | Eurosport FEI Weltcup Springen in Bordeaux/FRA
09.02.2011 | 21:10 - 21:15 Uhr | Eurosport Riders Club Magazin
12.02.2011 | 18:30 - 19:00 Uhr | Sport 1
Internationales Turnier in Dortmund: Championat der Signal Iduna (Springprüfung Kl. S)
13.02.2011 | 15:00 - 15:30 Uhr | Sport 1
Internationales Turnier in Dortmund: Finale Meggle Champions (Grand Prix Special)
16.02.2011 | 19:30 - 19:35 Uhr | Eurosport Riders Club Magazin
23.02.2011 | 21:10 - 22:10 Uhr | Eurosport FEI Weltcup Springen in Vigo/ESP
23.02.2011 | 22:10 - 22:15 Uhr | Eurosport Riders Club Magazin
26.02.2011 | 14:30 - 15:30 Uhr | Sport 1
Internationales Turnier in Dortmund: Großer Preis der Bundesrepublik
Die aktuellen TV-Tipps immer unter www.pferd-aktuell.de (Top FN Services/TV-Tipps)
Termine
Breitensport:     
Groß Gievitz 29.04.-01.05.11 Distanzritt
Blowatz 30.04.11 Reitertag
Marlow 01.05.11 Reitertag
Rostock 28.05.11 Reitertag
Valluhn 03.09.11 Reitertag
Barth/Rubitz 10.-11.09.11 Reitertag
Güstrow 01.-02.10.11 Landesbreitensportturnier
Löbnitz 09.10.11 Tag des Pferdes
KRB DBR 15.-16.10.11 Distanzritt
 
Ausbildung:
27. Januar 2011, 17-20 Uhr RCR Pferdeland Reez
Basisworkshop für Einsteiger in der Pferdebranche
„Social Web – Facebook, Twitter & Co. – alles nur eine Modeerscheinung?”
Gebühr: 25 Euro incl. Getränk
Anmeldung: tatjanazahn@web.de oder info@pferdeland-reez.de 
 
29. Januar 2011 in Dettmannsdorf
Seminar Notfalltraining mit dem
DRK- Kreisverband Bad Doberan e.V.
Themen
- Fallbeispiel „nichtansprechbarer Patient nach Reitunfall“
- Refresh Basiswissen vitale Bedrohung
- Besprechung aktuelle Guidelines zur COR
- Analyse Notfallausrüstung in der Praxis
- Besondere Wunden u. Verletzungen beim Reiten
- Praktische Übungen
- Diskussionsrunde
Kostenbeitrag: 15.00 Euro
Anerkannt als Trainerfortbildung mit Anrechnung von Lerneinheiten
Anmeldung unter: birca.roos@freenet.de Tel. 0172/3152139
 
22. Februar 2011, 15-22 Uhr im Landgestüt Redefin
Springreiten in Theorie & Praxis
15.00 Uhr freies Springtraining in der Reithalle
19.00 Uhr Springreiterstammtisch
- Gründung Fachbeirat Springen
- Seminar: Geübt wird was geprüft wird!
- Vortrag mit Wolfgang Meier (Diehlo) über Grundsätze des modernen Parcoursaufbaus und der daraus resultierenden Trainingsgestaltung.

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€