Reiter treffen sich erneut in Neubrandenburg

Erschienen am 29.05.2015

Neubrandenburg - Die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg ist am 20. und 21. Juni beim beliebten Pferdesportfestival erneut Treffpunkt für Dressur- und Springreiter. Mit dem 1. Turnier des Jahres auf der Anlage an der Weitiner Straße am 25. April haben die Reiter die "Grüne Saison" eröffnet. Das kommende Sommerturnier, enthält 22 Prüfungen und Wettbewerbe bis zur mittelschweren Ein-Sterne-Klasse. Je zwei Prüfungen werden für die Altersklassen Junioren (U18), Junge Reiter (U21), Reiter (U39) und Senioren (Ü40) für die Kreismeisterschaft des Pferdesportbundes Mecklenburgische Seenplatte gewertet.

Die 28-jährige Stefanie Reckendorf aus Malchow ist mit Little Rose die Titelverteidigerin im Großen Preis von Neubrandenburg. Foto: Jutta Wego

Acht Prüfungen bis zur leichten Klasse finden auf dem Dressurviereck statt. Eingeschlossen ist eine Dressurprüfung der Klasse A für bis zu 21 Jahre alte Reiter um den Nürnberger Burg-Pokal der Junioren in Mecklenburg-Vorpommern. Für die gleiche Altersklasse gibt es eine Qualifikation zur "Dressur-Chance 2015", eine Dressurprüfung der Klasse L auf Kandare, ausgelobt vom Förderverein des Landgestüts Redefin mit Finale anlässlich der Redefiner Hengstparaden am 12./13. September diesen Jahres.

Den Springreitern bietet der Reitsportverein "Vier Tore" Neubrandenburg e.V. als Veranstalter zwölf Prüfungen bis zur mittelschweren Klasse an. Darunter allein vier M-Springen mit dem Großen Preis am Sonntag als Turnierhöhepunkt. Für die jüngsten Reiter ist ein Führzügel- und Reiterwettbewerb ausgeschrieben. Besonders interessant dürfte das "Neubrandenburger Seniorenchampionat" werden, das im Rahmen von drei A-Springen ausgeritten wird. Hier gibt es ein Wiedersehen und Treffen der älteren Reiter, die das Reitsportgeschehen in den 1970er und 80er Jahren dominiert haben, deren Herz immer noch für das Pferd und den Pferdesport brennt und die ganz wesentlich die finanzielle Basis für die jüngere Generation schaffen. Auch der Spaß kommt in diesen Prüfungen nicht zu kurz. In diesen Prüfungen will Vereinsvorsitzender Ernst Hofert, der auch Turnierleiter ist, ein gewichtiges Wort mitreden. Den drei Besten Reitern der Gesamtwertung winken wertvolle Ehrenpreise.

Neben Ernst Hofert steigen vom Gastgeber Heiko Masch, Frank Ahrens, Frank Schmidt, die 14-jährigen Zwillingsschwestern Nele und Marie Matschke, sowie Steffi Rauschenberg in das Geschehen ein. Die 28-jährige aus dem benachbarten Zirzow ist das sportliche Aushängeschild der Neubrandenburger im Springsattel. Vom Pfingstturnier in Pasewalk kehrte sie gerade mit zwei Siegen in mittelschweren Springen zurück. In der Dressur gehört die 48-jährige Angela Holm vom Gastgeber zu den Mitfavoriten. Im vorigen Jahr trat sie etwas kürze, in diesem Jahr stehen aber diverse Erfolge auf ihrem Konto, darunter ein L-Sieg in Ludwigshof-Ahlbeck. In den nächsten Tagen ist Meldeschluss, dann wird man sehen mit wem sich die Neubrandenburger Reiter messen können. (FW)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€