Es kann losgehen – Neustadt-Dosse ist startklar
Erschienen am 08.01.2014
Neustadt/Dosse - Es ist angerichtet: Das 15. CSI Neustadt-Dosse in der Graf von Lindenau-Halle beginnt am 9. Januar und erlebt mit dem Großen Preis von Lübzer am Sonntag, dem 12. Januar, einen fulminanten Abschluss. Sport pur mit Teilnehmern aus 13 Nationen dominiert am Wochenende das Geschehen in Brandenburgs "Pferdehauptstadt".
Einer kommt mit dem guten Gefühl eines besonders erfolgreichen Jahresauftaktes nach Neustadt-Dosse. Toni Hassmann, dreimaliger Derbysieger aus Münster, holte sich am vergangenen Wochenende gleich vier Siege, darunter den im Großen Preis im rheinischen Gahlen. Nach Neustadt bringt er u.a. sein Top-Pferd Cotopaxi mit und auch den acht Jahre alten Empaer PKZ, der in Gahlen die Youngster-Tour gewann. Die Konkurrenz für Hassmann ist allerdings groß. Die beiden Mannschafts-Weltmeister Carsten-Otto Nagel aus Wedel - DKB-Riders Tour-Sieger - und Janne Friederike Meyer sind dabei und Vorjahressieger Mario Stevens aus Molbergen. Der gewann sowohl den Preis der Deutschen Kreditbank AG, als auch den Großen Preis von Lübzer und kommt mit dem Ziel der Titelverteidigung nach Brandenburg.. Allerdings ohne die Stute Corlanda. "Ich habe Baloubet und Louis dabei, die schon in Frankfurt gut waren und die ich nach Neustadt-Dosse auch mit nach Leipzig nehmen will," kündigt der "Seriensieger" des CSI Neustadt-Dosse aus dem Januar 2013 an.
Dazu gesellt sich auch ein starkes Aufgebot aus dem Ausland mit der Schweizerin Clarissa Crotta, dem erfolgreiche Iren Shane Carey oder auch Schwedens jungem Douglas Lindelöw und Dänemarks EM-Reiter Sören Pedersen. Nur vier Beispiele für viele Reiterinnen und Reiter, die dem starken deutschen Aufgebot absolut ebenbürtig sind.
Das CSI Neustadt-Dosse birgt zwei Weltranglistenprüfungen, ein umfangreiches internationales Programm und dazu die AFP Junior-Future-Tour für die junge Garde aus Berlin-Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Thüringen und die Ponyjugendförderung mit dem Stilspringen am Samstag. Insgesamt stehen 75.000 Euro Preisgeld zur Disposition bei der 15. Auflage des internationalen Reitturniers.
Show am Freitag und Samstag
Die Sport & Action-Show setzt am Freitagabend höchst unterhaltsame Akzente. Jump & Drive heißt der Klassiker, der regelmäßig für Heiterkeit sorgt und heiß wird die Rethra-Feuershow am Freitagabend.. Den krönenden Abschluss setzt dann das Barrierenspringen Kl. S.
Das "Tafelsilber" des Haupt- und Landgestüts Neustadt-Dosse wird am Samstagabend in der Gala-Schau präsentiert. Freuen darf man sich schon jetzt unter anderem auf einen exquisiten Pas de Deux des berühmten Quaterback mit seinem Vater Quaterman, außerdem werden zehn Neuzugänge im Hengstbestand in der Graf von Lindenau-Halle gezeigt und die herausragende Stutenkollektion wird vor dem Wagen präsentiert. Eine ordentliche Portion "Wintersport" weht zudem durch die Halle dank einer Schlittenpartie mit acht Ponys und der Premiere des Skijöring. Wer wissen will wie "St. Moritz in Brandenburg" aussieht, kann das und noch mehr am Samstag in Augenschein nehmen….
Tickets für das CSI Neustadt-Dosse gibt es an den Tageskassen in der Graf von Lindenau-Halle. Die Karten kosten ab vier Euro (Donnerstag) aufwärts. Das Pferdesportportal ClipMyHorse.tv überträgt Sport aus der Graf von Lindenau-Halle und der RBB ist am Freitag mit dem Magazin "zibb" ab 18.30 Uhr in Neustadt-Dosse zu Gast.
Infos, Starter- und Ergebnislisten und News vom CSI Neustadt-Dosse gibt es zum Turnier auf der Website www.csi-ese.de